Haltungsinformationen
Montipora spongiosa kommt nur im Westlichen Indischen Ozean, dem Roten Meer sowie dem Golf von Aqaba vor,Vorkommen im angrenzenden Golf von Suez (Suez-Kanal) wurden bisher nicht verzeichnet.
Diese hellbraun gefärbte Steinkoralle konnte den Auswirkungen der Temperaturerhöhung (Korallen-Bleaching) im nördlichen Roten Meer in den letzten Jahren weitestgehend entkommen, während die Bestände im Golf von Aqaba und dem südlichen Roten Meer stark beschädigt wurden.
Gleiches gilt für Schädigungen durch den auf Acroporen spezailisierten Dornenkronen-Seestern.
Diese Steinkoralle bildet klumpen förmige, unregelmäßig verzerrte oder abgeflachten Zweige aus, die miteinander verschmelzen können und somit eine sehr stabile Struktur ausbilden. Die Koralle siedelt vornehmlich in flachen Riffumgebungen und gilt lokal manchmal als häufig anzutreffende Art.
Synonyme:
Madrepora (Porites) spongiosa Ehrenberg, 1834 · unaccepted > superseded combination (basionym)
Porites spongiosa (Ehrenberg, 1834) · unaccepted > superseded combination