Haltungsinformationen
Wir waren lange auf der Suche nach einem Bild der um Hawaiii endemisch vorkommenden Montipora patula und hatten das unwahrscheinliche Glück, dass uns
John P. Hoover, ein bekannter Meeresbiologe und Fotograf, ebenfalls von Hawaiii, die Nutzung seiner Bilder für das Meerwasser-Lexikon freundlicher Weise gestattet hat!
Leider gehört auch diese Koralle inzwischen zu den bedrohten Tieren, die einen Platz auf der IUCN Roten Liste gefunden hat...
Kolonien: Das Tier bildet flache und zum Teil gewölbte Platten aus, die an die Schaufeln eines Elchgeweihs erinnern und bildet Kolonien mit einer Größe von manchmal über 200 cm aus.
Platten: Die Platten haben freie Kanten, die Koralliten sind klein und unregelmäßig auf den Platten verteilt.
Ihre Papillen konzentrieren sich um die Koralliten herum.
Färbung: Die Platten der Korallen haben eine hellbraune Färbung, die Korallenpolypen sind in der Regel violett gefärbt.
Ähnliche Art: Montipora effusa
Laut Worms (World Register of Marine Species) soll diese Montopora Art auch um Mosambik an der Ostküste Afikas vorkommen, Laut Douglas P. Fenner soll diese Koralle auch um das Johnston Atoll vorkommen.
IUCN Status: Gefährdete Art!