Haltungsinformationen
“From Veron, J.E.N. Corals of the World.”
Unser besonderer Dank gilt Herrn Dr. Jeremy Mark Kemp, der uns die Genehmigung zur Nutzung seines Fotos von Montipora circumvallata erteilt hat.
Das Foto wurde 1988 bei Bir Ali in der Shabwa Provinz, Jemen, nördlich des Golf von Aden, nur ein paar Monate vor der großen Korallenbleiche durch das Wetterphänomen El Niño gemacht.
Montipora circumvallata bildet zunächst eine krustenförmige,basale Grundfläche und dann unregelmäßige wachsende "plattwirkende" senkrechte Äste aus.
Die ganze Oberfläche des Korallenstocks ist mit länglichen Auswüchsen bedeckt.
Die seltene Steinkoralle ist grünlich-grau und hat dazu kontrastreiche farbige Polypen.
Ursprünglich wurde das Vorkommen aus "endemisch" im Roten Meer festgelegt, inzwischen gibt es aber zahlreiche Fundmeldungen aus dem westlichen Indischen Ozean.
Synonym: Porites circumvallata Ehrenberg, 1834
Ähnliche Arten: Montipora monasteriata, Montipora undata
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Scleractinia (Order) > Acroporidae (Family) > Montipora (Genus)