Haltungsinformationen
Pleurobranchus hilli (Hedley, 1894)
Pleurobranchus hilli ist eine sehr große Flankenkiemerschnecke, die bis zu 40 cm Größe erreichen kann. Die durchschnittliche Größe beträgt jedoch nur 20 cm. Die Farbe ist meist ein dunkles braun-purpurrot, aber es gibt auch blass braune Exemplare.
Pleurobranchus hilli kommt im Gezeitenbereich, in geschützten Buchten auf sandigen Böden vor. Die große Schnecke ist oft teilweise im Sand eingegraben. Der Mantel ist mit zahlreichen abgerundeten und spitzen Papillen bedeckt, wobei die spitzen Papillen sehr groß sein können.
Pleurobranchus hilli ist in Australien endemisch.
Mitglieder der Gattung Pleurobranchus ernähren sich von Seescheiden. Über die Nahrung von Pleurobranchus hilli liegen keine gesicherten Erkenntnisse vor.
Synonym:
Oscanius hilli Hedley, 1894
Pleurobranchus hilli ist eine sehr große Flankenkiemerschnecke, die bis zu 40 cm Größe erreichen kann. Die durchschnittliche Größe beträgt jedoch nur 20 cm. Die Farbe ist meist ein dunkles braun-purpurrot, aber es gibt auch blass braune Exemplare.
Pleurobranchus hilli kommt im Gezeitenbereich, in geschützten Buchten auf sandigen Böden vor. Die große Schnecke ist oft teilweise im Sand eingegraben. Der Mantel ist mit zahlreichen abgerundeten und spitzen Papillen bedeckt, wobei die spitzen Papillen sehr groß sein können.
Pleurobranchus hilli ist in Australien endemisch.
Mitglieder der Gattung Pleurobranchus ernähren sich von Seescheiden. Über die Nahrung von Pleurobranchus hilli liegen keine gesicherten Erkenntnisse vor.
Synonym:
Oscanius hilli Hedley, 1894






Rob & Sue Peatling