Haltungsinformationen
Pleurobranchus testudinarius Cantraine, 1835
Die große Flankenkiemerschnecke des Mittelmeer und nördlichen Atlantik ist braun bis rotbraun, gelblich, manchmal auch gelb-grünlich. Sie hat Tuberkel auf dem sehr breiten Mantel und weiße oder pinkfarbene Ringe auf dem Dorsum.
Die Schnecke ist auf sandigen Böden zu finden.Pleurobranchus testudinarius ernährt sich von kolonialen Seescheiden, soll aber auch Aas nicht verschmähen.
Sie ist überwiegend nachtaktiv und versteckt sich tagsüber unter Steinen und in Höhlen.
Synonyme:
Daudebardia tarentina de Stefani & Pantanelli, 1879
Pleurobranchus denotarisi Vérany, 1846
Pleurobranchus mammillatus Schultz in Philippi, 1836
Die große Flankenkiemerschnecke des Mittelmeer und nördlichen Atlantik ist braun bis rotbraun, gelblich, manchmal auch gelb-grünlich. Sie hat Tuberkel auf dem sehr breiten Mantel und weiße oder pinkfarbene Ringe auf dem Dorsum.
Die Schnecke ist auf sandigen Böden zu finden.Pleurobranchus testudinarius ernährt sich von kolonialen Seescheiden, soll aber auch Aas nicht verschmähen.
Sie ist überwiegend nachtaktiv und versteckt sich tagsüber unter Steinen und in Höhlen.
Synonyme:
Daudebardia tarentina de Stefani & Pantanelli, 1879
Pleurobranchus denotarisi Vérany, 1846
Pleurobranchus mammillatus Schultz in Philippi, 1836