Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Martadoris oliva Olive-grüne Martadoris

Martadoris oliva wird umgangssprachlich oft als Olive-grüne Martadoris bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Johnny Braun, Luxemburg


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Johnny Braun, Luxemburg Tauchparadies By Astrid & Johnny Braun. Please visit www.tauchparadies.org for more information.

Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11070 
AphiaID:
1036117 
Wissenschaftlich:
Martadoris oliva 
Umgangssprachlich:
Olive-grüne Martadoris 
Englisch:
Olive Martadoris 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Polyceridae (Familie) > Martadoris (Gattung) > oliva (Art) 
Erstbestimmung:
(K. B. Meyer, ), 1977 
Vorkommen:
Bali, Indonesien, Indopazifik, Malediven, Philippinen, Taiwan, Thailand, West-Pazifik 
Meerestiefe:
2 - 25 Meter 
Größe:
5 cm - 8 cm 
Temperatur:
23°C - 27°C 
Futter:
Moostierchen (Bryozoen), Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-05 21:41:17 

Haltungsinformationen

Martadoris oliva Yonow, 1994

Diese Art hat kein prärhinophorales Sinnesorgan ('Tambja-Organ'), was laut Willan & Chang (2017) das Unterscheidungsmerkmal der Gattung Tambja Burn, 1962 ist. Sie errichteten für jene ehemaligen Tambja-Arten ohne 'Tambja-Organ' die neue Gattung Martadoris Willan & Chang, 2017.

Martadoris oliva ernährt sich als Nahrungsspezialist vom Moostierchen Bugula dentata. Der Artname " olivaria " bezieht sich dabei auf die olivgrüne Farbe dieser Schnecke.

Synonym:
Tambja oliva K. B. Meyer, 1977 (original combination)

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Website von Astrid und Johnny Braun (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

1
1
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!