Haltungsinformationen
Ceratosoma ingozi Gosliner, 1996
Diese Art wurde bisher nur an der südafrikanischen Küste von der Kaphalbinsel bis nach Port Elizabeth gefunden. Die Prachtsternschnecke mit den großen Tintenfleckartigen Tupfen (engl. Inkspot nudibranch) ist wahrscheinlich endemisch.
Der hohe Körper hat eine glatte Oberfläche und mit bläulich-violetten Flecken. Die Körperfarbe kann creme-gelb, rosa bis purpur sein. Kiemen und Rhinophoren sind creme-gelb. Der gelb-orange recht große Laich wird in einem steifen Kragen abgelegt.
Ceratosoma ingozi ernährt sich als Nahrungsspezialist ausschließlich von Schwämmen.
Diese Art wurde bisher nur an der südafrikanischen Küste von der Kaphalbinsel bis nach Port Elizabeth gefunden. Die Prachtsternschnecke mit den großen Tintenfleckartigen Tupfen (engl. Inkspot nudibranch) ist wahrscheinlich endemisch.
Der hohe Körper hat eine glatte Oberfläche und mit bläulich-violetten Flecken. Die Körperfarbe kann creme-gelb, rosa bis purpur sein. Kiemen und Rhinophoren sind creme-gelb. Der gelb-orange recht große Laich wird in einem steifen Kragen abgelegt.
Ceratosoma ingozi ernährt sich als Nahrungsspezialist ausschließlich von Schwämmen.