Haltungsinformationen
Ceratosoma amoenum (Cheeseman, 1886)
Ceratosoma amoenum ist weiß mit orange- und lilafarbenen Flecken. Die Nacktschnecke wird aufgrund ihres Aussehens als Clown-Nacktschnecke bezeichnet. Die Größe der Flecken variiert je nach Regionen (Neuseeland, Queensland, Australien). Die größten Flecken wurden bei den Clown-Schnecken aus Neuseeland gefunden.
Sowohl die Rhinophoren als auch die unverzweigten Kiemen sind rot-weiß und können vollständig in Taschen eingezogen werden.
Ceratosoma amoenum ernährt sich von Schwämmen der Gattung Semitaspongia und von Dysidea fragilis. Mit ihrer Schwammnahrung werden Abwehrstoffe (Metabolite) aufgenommen. Auf dem Mantel befinden sich Drüsen, die diese Abwehrstoffe freisetzen.
Synonyme:
Ceratosoma amoena [sic] · unaccepted (incorrect gender ending)
Chromodoris amoena Cheeseman, 1886 · unaccepted (original combination)
Chromodoris atopa Bergh, 1905 · unaccepted
Chromodoris figurata Bergh, 1905 · unaccepted
Glossodoris amoena (Cheeseman, 1886) · unaccepted
Glossodoris atopa (Bergh, 1905) · unaccepted
Ceratosoma amoenum ist weiß mit orange- und lilafarbenen Flecken. Die Nacktschnecke wird aufgrund ihres Aussehens als Clown-Nacktschnecke bezeichnet. Die Größe der Flecken variiert je nach Regionen (Neuseeland, Queensland, Australien). Die größten Flecken wurden bei den Clown-Schnecken aus Neuseeland gefunden.
Sowohl die Rhinophoren als auch die unverzweigten Kiemen sind rot-weiß und können vollständig in Taschen eingezogen werden.
Ceratosoma amoenum ernährt sich von Schwämmen der Gattung Semitaspongia und von Dysidea fragilis. Mit ihrer Schwammnahrung werden Abwehrstoffe (Metabolite) aufgenommen. Auf dem Mantel befinden sich Drüsen, die diese Abwehrstoffe freisetzen.
Synonyme:
Ceratosoma amoena [sic] · unaccepted (incorrect gender ending)
Chromodoris amoena Cheeseman, 1886 · unaccepted (original combination)
Chromodoris atopa Bergh, 1905 · unaccepted
Chromodoris figurata Bergh, 1905 · unaccepted
Glossodoris amoena (Cheeseman, 1886) · unaccepted
Glossodoris atopa (Bergh, 1905) · unaccepted