Haltungsinformationen
Ceratosoma Gray, 1850
Beim eingestellten Tier handelt es sich um eine wissenschaftlich unbeschriebene Art, von der es bisher auch nur sehr wenige Fotos gibt.
Lassen wird den Fotourheber Scott Johnson sprechen (übersetzt aus dem Englischen): "Ich habe hin und her überlegt, ob ich dieses Ceratosoma oder Glossodoris in Betracht ziehen soll. Gegenwärtig tendiere ich zu Ceratosoma, da ich mich an seine relativ steife Textur und Form erinnere, die Ceratosoma palliolatum von den Marshallinseln ähnelt. Um sicher zu sein, müssen jedoch weitere Exemplare untersucht werden. Bisher ist nur eines bekannt, das Stan Jazwinski auf einer Forschungsreise zu den French Frigate Shoals im Juni 1983 gefunden hatte. Er brachte es freundlicherweise lebend nach Oahu zurück, damit ich es fotografieren konnte.
Maximale Größe: 63,5 mm."
Der Körper dieser Nacktschnecke ist hoch mit einem schmal gewellten Rand. Der Körper ist hellgelb mit unregelmäßigen, weißen bis blassblauen Flecken. Der Mantelrand ist weiß mit einem pfirsichfarbenen Submarginalband, das dorsal und ventral von einer rötlich-violetten Linie flankiert wird. Der Fuß hat eine rötlich-violette Submarginallinie und einen hinteren dorsalen „Kiel“. Die Rhinophoren sind an der Basis gelb mit violetten Spitzen. Die Kiemen sind einfiedrig mit langen, schmalen Stielen.
Naturgeschichte: Ceratosoma(?) sp. #1 ist nur von zwei Tieren bekannt. Die zweite wurde in Korallenschutt bei etwa 1,5 m gefunden. Das erste legte eine rosafarbene Eimasse.
Vorkommen: French Frigate Shoals und Midway.
Beim eingestellten Tier handelt es sich um eine wissenschaftlich unbeschriebene Art, von der es bisher auch nur sehr wenige Fotos gibt.
Lassen wird den Fotourheber Scott Johnson sprechen (übersetzt aus dem Englischen): "Ich habe hin und her überlegt, ob ich dieses Ceratosoma oder Glossodoris in Betracht ziehen soll. Gegenwärtig tendiere ich zu Ceratosoma, da ich mich an seine relativ steife Textur und Form erinnere, die Ceratosoma palliolatum von den Marshallinseln ähnelt. Um sicher zu sein, müssen jedoch weitere Exemplare untersucht werden. Bisher ist nur eines bekannt, das Stan Jazwinski auf einer Forschungsreise zu den French Frigate Shoals im Juni 1983 gefunden hatte. Er brachte es freundlicherweise lebend nach Oahu zurück, damit ich es fotografieren konnte.
Maximale Größe: 63,5 mm."
Der Körper dieser Nacktschnecke ist hoch mit einem schmal gewellten Rand. Der Körper ist hellgelb mit unregelmäßigen, weißen bis blassblauen Flecken. Der Mantelrand ist weiß mit einem pfirsichfarbenen Submarginalband, das dorsal und ventral von einer rötlich-violetten Linie flankiert wird. Der Fuß hat eine rötlich-violette Submarginallinie und einen hinteren dorsalen „Kiel“. Die Rhinophoren sind an der Basis gelb mit violetten Spitzen. Die Kiemen sind einfiedrig mit langen, schmalen Stielen.
Naturgeschichte: Ceratosoma(?) sp. #1 ist nur von zwei Tieren bekannt. Die zweite wurde in Korallenschutt bei etwa 1,5 m gefunden. Das erste legte eine rosafarbene Eimasse.
Vorkommen: French Frigate Shoals und Midway.