Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Cyo Control

Ceratosoma trilobatum Prachtsternschnecke

Ceratosoma trilobatum wird umgangssprachlich oft als Prachtsternschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber NikiWei

Ceratosoma trilobatum

aufgenommen in Sulawesi


Eingestellt von NikiWei.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2792 
AphiaID:
212891 
Wissenschaftlich:
Ceratosoma trilobatum 
Umgangssprachlich:
Prachtsternschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Ceratosoma (Gattung) > trilobatum (Art) 
Erstbestimmung:
(J.E. Gray, ), 1827 
Vorkommen:
Australien, Bali, Golf von Oman / Oman, Hong Kong, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Japan, Korea, Neukaledonien, Philippinen, Rotes Meer, Sulawesi, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
6 - 21 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
22°C - 28,3°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-24 14:06:31 

Haltungsinformationen

Ceratosoma trilobatum (J.E. Gray, 1827)

Ceratosoma trilobatum hat, wie andere Tiere der gleicher Gattung (Ceratosoma), einen relativ festen Körper mit einem langem, spitz zulaufendem Maul sowie stark verzweigte Kiemen zwischen ihren drei abgerundeten Mantellappen (auf jeder Seite einen) sowie eine Überwachsung der Kiemen nach hinten).

Die Körperfärbung ist überwiegend orangefarben bis braun mit einer variablen Anzahl von orange-roten Ringen, die sich über die gesamte Körperfläche verteilen. Jeder dieser Ringe hat meist eine beige bis fast weiße Hintergrundfärbung. Außerdem besitzt diese Schnecke einen für sie charakteristischen dünnen, äußeren lilafarbenen Rand des Rücken.

Aus der Region um Batangas (Philippinen)sind Exemplare ohne Ringe auf dem Körper bekannt.Wichtigstes Erkennungsmerkmal dieser Schnecke sind jedoch die drei dorsalen Mantellappen.

Ceratosoma trilobatum hat eine weite Verbreitung. Man findet sie vom Roten Meer, östlich bis Australien und Indonesien. Sie gilt als typischer Riffbewohner und erreicht in der Natur eine maximale Länge von etwa 10cm.

Mitglieder der Fanilie ernähren sich von Schwämmen.

Wie viele Schnecken dieser Gattung produziert sie mit Drüsen, die sich in ihren Mantellappen befinden, ein giftiges Sekret, das sie gegen ihre Fressfeinde einsetzt.

Synonyme:
Ceratosoma berghi Rochebrune, 1895
Ceratosoma caledonicum Fischer, 1876
Ceratosoma corallinum Odhner, 1917
Ceratosoma cornigerum Adams & Reeve, 1850
Ceratosoma gibbosum Rochebrune, 1894
Ceratosoma lixi Rochebrune, 1894
Doris trifida J.E. Gray, 1850
Doris trilobata J.E. Gray, 1827 (original combination)
Polycera cornigera Adams & Reeve in Adams, 1848

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 12.05.2024.
  2. Seaslugforum (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Laich


Allgemein

Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
2
Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
c
1
Ceratosoma trilobatum - Sternschnecke  - Oktober 2006 - Indonesia - North-Sulawesi - P. Bangka - Canon DIGITAL IXUS 700
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.