Haltungsinformationen
Diese Seenadeln leben auf Sandflächen in der Nähe von weniger stark ausgeprägten Riffen, leider werden viele Tiere aus größeren Tiefen immer wieder von Fischtrawler angelandet, diese Prozedur überleben die zarten Seenadeln nicht.
Halicampus punctatus gilt als endemische Art, die von den Küstengewässern Hiroshimas bis zu südlich von Japan in der Präfektur Okinawa vorkommen.
Es ist gut vorstellbar, dass die eine oder andere Seenadel in Japan in Aquarien gehalten wird, gezielte Importe nach Deutschland sind uns bisher aber nicht bekannt geworden.
Synonym: Yozia punctata Kamohara, 1952
Futteraufnahme
Die Fische benötigen anfangs sehr lange für die Futteraufnahme, bevor das Futter aufgenommen wird, erfolgt eine genaue Begutachtung. Nach der Eingewöhnung wird das angebotene Frostfutter ohne Probleme gefressen. Zu beachten gilt, das Wildfänge sich anders verhalten bei der Futteraufnahme als Nachzuchten. Bei den Nachzuchten spielt auch die Größe des gekauften Fisches eine Rolle für das passende Futter.






 
					 Izuzuki Diver, Satoshi Yamamoto, Japan
						 	Izuzuki Diver, Satoshi Yamamoto, Japan
							 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									

