Haltungsinformationen
Heteroconger guttatus ist eine Anfang 2020 neu beschriebene Art von Schlangenaalen aus West-Papua, Indonesien.
Dieser weißliche bis blassgelbe Schlangenaal unterscheidet sich von anderen Mitgliedern der Gattung durch ein ausgeprägtes, dichtes Muster kleiner, runder, orangebrauner bis dunkelbrauner Flecken auf hellem Hintergrund auf Kopf und Körper, die sich nach ventral hin verkleinern.
Die Rücken- und Afterflossen des Schlangenaals durchsichtig mit weit auseinanderliegenden braunen Flecken bis hin zu Flecken auf der Rückenflosse; die Iris ist perlweiß bis blass gelblich mit einem breiten schwärzlichen Streifen dorsal und einer ähnlichen, aber weniger auffälligen Markierung ventral.
Die Lippen sind seitlich dunkelbraun, unter dem Auge ist ein weißer Streifen häufig vorhanden, der bis unter den hinteren Mundrand reicht
Habitat:
Der leicht abfallende Boden bestand aus sauberem weißem Sand und war mehr als 200 m vom nächsten Rifflebensraum entfernt.
Etymologie.
Die neue Art wird "guttatus" (lateinisch für gefleckt oder gesprenkelt) genannt, mit Bezug auf die Farbmuster des Schlangenaals.
Quelle:
Jourmal of te Ocean Science Foundation
Volume 35 / 2020
http://oceansciencefoundation.org/josf/josf35b.pdf
Heteroconger guttatus, a new species of garden eel (Pisces: Congridae: Heterocongrinae) from West Papua, Indonesia
Dieser weißliche bis blassgelbe Schlangenaal unterscheidet sich von anderen Mitgliedern der Gattung durch ein ausgeprägtes, dichtes Muster kleiner, runder, orangebrauner bis dunkelbrauner Flecken auf hellem Hintergrund auf Kopf und Körper, die sich nach ventral hin verkleinern.
Die Rücken- und Afterflossen des Schlangenaals durchsichtig mit weit auseinanderliegenden braunen Flecken bis hin zu Flecken auf der Rückenflosse; die Iris ist perlweiß bis blass gelblich mit einem breiten schwärzlichen Streifen dorsal und einer ähnlichen, aber weniger auffälligen Markierung ventral.
Die Lippen sind seitlich dunkelbraun, unter dem Auge ist ein weißer Streifen häufig vorhanden, der bis unter den hinteren Mundrand reicht
Habitat:
Der leicht abfallende Boden bestand aus sauberem weißem Sand und war mehr als 200 m vom nächsten Rifflebensraum entfernt.
Etymologie.
Die neue Art wird "guttatus" (lateinisch für gefleckt oder gesprenkelt) genannt, mit Bezug auf die Farbmuster des Schlangenaals.
Quelle:
Jourmal of te Ocean Science Foundation
Volume 35 / 2020
http://oceansciencefoundation.org/josf/josf35b.pdf
Heteroconger guttatus, a new species of garden eel (Pisces: Congridae: Heterocongrinae) from West Papua, Indonesia