Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Cyo Control

Thorunna horologia Nacktschnecke

Thorunna horologia wird umgangssprachlich oft als Nacktschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Thorunna horologia Rudman, 1884


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13247 
AphiaID:
558683 
Wissenschaftlich:
Thorunna horologia 
Umgangssprachlich:
Nacktschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Thorunna (Gattung) > horologia (Art) 
Erstbestimmung:
Rudman, 1984 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Bali, Indischer Ozean, Indonesien, La Réunion, Madagaskar, Süd-Afrika, Tansania, Thailand, Tulamben 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
1,5 cm - 2,0 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-27 14:31:55 

Haltungsinformationen

Thorunna horologia Rudman, 1984

Thorunna horologia wurde aus Dar Es Salaam, Tanzania beschrieben.

Thorunna horologia zeichnet sich durch eine rote Außenlinie und eine gelb-orangefarbene Innenlinie am Mantelrand aus. Eine zusätzliche violett / bläuliche Linie befindet sich am Rand des Fußes.Die Rhinophoren sind weiß mit einer roten Markierung entlang der oberen Hälfte der vorderen und hinteren Mittellinien. Die Kiemen sind weiß mit einer roten Linie entlang der Innen- und Außenkanten.Etwa in der Mitte des Mantels befindet sich auf jeder Seite ein dickerer rotvioletter Fleck, der dem Körper eine "Taille" verleiht.

Es gibt farbliche Varianten dieser Schnecke.

Thorunna horologia ist nicht immer ganz einfach von anderen Schnecken ihrer Gattung zu unterscheiden. Bei der Identifizierung hilft die Kenntnis, dass Thorunna horologia über kleine weiße Drüsen verfügt, die am Mantelrand entlang verlaufen. Diese Drüsen enthalten unangenehme Chemikalien aus den Schwämmen, von denen sie sich ernährt.

Die Form und Anordnung dieser Drüsen unterscheiden sich innerhalb der Chromodoriden. Sie sind bei Arten von Thorunna manchmal schwer zu sehen, deshalb ist es oft schwierig eine Bestimmung anhand eines Fotos vorzunehmen.

Weiterführende Links

  1. seaslugforum.net (en). Abgerufen am 11.09.2020.
  2. seaslugs.free.fr (en). Abgerufen am 11.09.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!