Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Thorunna purpuropedis Purpur-Fuß Thorunna

Thorunna purpuropedis wird umgangssprachlich oft als Purpur-Fuß Thorunna bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Thorunna purpuropedis,10mm, Kwajalein 1981


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7627 
AphiaID:
559979 
Wissenschaftlich:
Thorunna purpuropedis 
Umgangssprachlich:
Purpur-Fuß Thorunna 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Thorunna (Gattung) > purpuropedis (Art) 
Erstbestimmung:
Rudman & S. Johnson, 1985 
Vorkommen:
Anilao, Australien, Japan, Marshallinseln, Okinawa, Philippinen 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 34 Meter 
Habitate:
Meerwasser / Salzwasser 
Größe:
0,6 cm - 1.1 cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-11-20 18:07:15 

Haltungsinformationen

Thorunna purpuropedis Rudman & S. Johnson, 1985

Thorunna purpuropedis wurde vom Enewetak Atoll, Marshall Islands beschrieben. Der Artname "purpuropedis" bezieht sich auf den Purpurfarbenen Fuß von Thorunna purpuropedis.

Der Körper ist länglich mit einem relativ schmalen Mantelrand. Der vordere Rand des Mantels wird horizontal gehalten, während die Seiten nach unten geklappt werden, was dem Tier ein spatenförmiges Aussehen verleiht. Der Mantel ist violettweiß mit einem breiten orangefarbenen Band am Rand, wobei die innere Hälfte des Bandes undurchsichtiger erscheint. Am Innenrand des orangefarbenen Randes befindet sich eine unregelmäßige rote Linie, die normalerweise dünn ist, sich aber stellenweise verbreitert und den Eindruck einer Reihe roter Flecken erweckt.

Die Rhinophorstiele sind durchsichtig und die Keule hat einen weißlichen Kern, die Lamellen sind rot. Die sieben Kiemen sind einfach gefiedert, wässrig rot gefärbt und an den Rändern undurchsichtiger. Sie bewegen sich rhythmisch und sind kreisförmig um den Anus angeordnet. Der Fuß ist blassviolett und vertieft sich nach hinten und an den Mundtentakeln. Das hintere Ende des Fußes ragt beim Krabbeln über das Ende des Mantels hinaus.

Der Fuß ist blass lila, worauf sich auch der Artname "purpuropedis"(lilafarbener Fuß) bezieht. Die sieben einfach gefiederten Kiemen wippen rhytmisch hin und her, wenn sich die Schnecke fortbewegt.

Thorunna purpuropedis ernährt sich als Nahrungsspezialist von dünnen bräunlichen Krustenschwämmen.

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 22.05.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!