Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Thorunna kahuna Kahuna Prachtsternschnecke

Thorunna kahuna wird umgangssprachlich oft als Kahuna Prachtsternschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Thorunna kahuna.20mm.Hawaii


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13557 
AphiaID:
457656 
Wissenschaftlich:
Thorunna kahuna 
Umgangssprachlich:
Kahuna Prachtsternschnecke 
Englisch:
Kahuna Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Thorunna (Gattung) > kahuna (Art) 
Erstbestimmung:
R. F. Johnson & Gosliner, 2001 
Vorkommen:
Endemische Art, Hawaii 
Meerestiefe:
3 - 24 Meter 
Größe:
bis zu 3cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-01-15 20:15:19 

Haltungsinformationen

Thorunna kahuna R. F. Johnson & Gosliner, 2001

Der Körper ist durchscheinend rosa-weiß mit einer magentafarbenen submarginalen Linie auf dem Mantel, die bei einigen Tieren unterbrochen sein kann. Gelegentlich kann eine schmale weiße Linie innerhalb der magentafarbenen vorhanden sein. Die Rhinophoren haben durchscheinende rosa Stiele und orangerote Keulen, während die Kiemen orangerot mit durchscheinenden rosa Basen sind. In seltenen Fällen haben sie weiße Spitzen.

Die Kahuna Prachtsternschnecke unterscheidet sich von Thorunna daniellae durch die hervorstehenden, undurchsichtigen weißen Manteldrüsen am hinteren Rand und gelegentlich vor den Rhinophoren (als deutliches weißes Granulat zu sehen). Thorunna daniellae hat auch einen undurchsichtiges weißes Körper und die Grenze zwischen dem orangefarbenen und dem weißen Pigment auf den Rhinophoren ist eher abgewinkelt als gerade.

Thorunna kahuna ist auf Hawaii endemisch. Sie ist auf Maui selten, auf Oahu jedoch häufiger in felsigen Lebensräumen an mäßig geschützten bis mäßig exponierten Standorten, häufig unter schlammigen Bedingungen zu finden. Die Nacktschnecke vibriert die Kiemen, wie es auch schon bei einigen anderen Nacktschnecken beobachtet wurde.

Sie ernährt sich vom Schwamm Dysidea sp.

Weiterführende Links

  1. seaslugforum.net (en). Abgerufen am 15.01.2021.
  2. seaslugsofhawaii.com (en). Abgerufen am 15.01.2021.
  3. underwaterkwaj.com (en). Abgerufen am 15.01.2021.
  4. WoRMS (en). Abgerufen am 15.01.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!