Haltungsinformationen
(Bleeker, 1855)
Diese Pfeilgrundeln sind an Lagunen und seewärtigen Riffen im Verbreitungsgebiet häufig anzutreffen, wo sie in kleinen Gruppen über Löchern unter Felsen schwimmen, die teilweise in sandigem Boden vergraben sind, und tauchen bei Gefahr in die Löcher ein.
Diese Pfeilgrundel ist ebenfalls gut für ein Riffbecken geeignet. Sie leben als Jungtiere in der Gruppe, erwachsene dann paarweise. In wirklich großen Aquarien kann man eine Gruppenhaltung versuchen. Sollten nur mit friedlichen und ruhigen Fischen vergesellschaftet werden. Besonders gut für ein Wirbellosenbecken geeignet. Die Futteraufnahme ist meist problemlos. Nicht sonderlich scheu.
Synonyme:
Eleotris heteropterus Bleeker, 1855
Ptereleotris heteropterus (Bleeker, 1855)
Pteroeleotris heteroptera (Bleeker, 1855)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Diese Pfeilgrundeln sind an Lagunen und seewärtigen Riffen im Verbreitungsgebiet häufig anzutreffen, wo sie in kleinen Gruppen über Löchern unter Felsen schwimmen, die teilweise in sandigem Boden vergraben sind, und tauchen bei Gefahr in die Löcher ein.
Diese Pfeilgrundel ist ebenfalls gut für ein Riffbecken geeignet. Sie leben als Jungtiere in der Gruppe, erwachsene dann paarweise. In wirklich großen Aquarien kann man eine Gruppenhaltung versuchen. Sollten nur mit friedlichen und ruhigen Fischen vergesellschaftet werden. Besonders gut für ein Wirbellosenbecken geeignet. Die Futteraufnahme ist meist problemlos. Nicht sonderlich scheu.
Synonyme:
Eleotris heteropterus Bleeker, 1855
Ptereleotris heteropterus (Bleeker, 1855)
Pteroeleotris heteroptera (Bleeker, 1855)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!