Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Iridogorgia bella Tiefsee-Gorgonie

Iridogorgia bella wird umgangssprachlich oft als Tiefsee-Gorgonie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber NOAA Okeanos Explorer

Foto: Papahānaumokuākea Marine National Monument, Hawaii


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers NOAA Okeanos Explorer

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13961 
AphiaID:
286152 
Wissenschaftlich:
Iridogorgia bella 
Umgangssprachlich:
Tiefsee-Gorgonie 
Englisch:
Deepsea-Gorgonian 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Alcyonacea (Ordnung) > Chrysogorgiidae (Familie) > Iridogorgia (Gattung) > bella (Art) 
Erstbestimmung:
Nutting, 1908 
Vorkommen:
Endemische Art, Hawaii 
Meerestiefe:
409 - 1925 Meter 
Größe:
bis zu 600cm 
Temperatur:
4°C - 10°C 
Futter:
Azooxanthellat, Invertebraten (Wirbellose), Meeresschnee, Salzwasserflöhe (Cladocera), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-06-20 08:31:28 

Haltungsinformationen

Die größte bekannte Gorgonien der Welt, Iridogorgia bella wurde 2015 in einer Tiefe von 4.482 Fuß in der Nähe von Mokumanamana im Papahānaumokuākea Marine National Monument, Hawaiii, entdeckt.
Mit einer Gesamtlänge von 6 Metern ist diese Gorgonie so groß wie eine erwachsene Giraffe.

Der Artname "bella" bedeutet „schön“, ein Blick auf die filigrane und optisch sehr ansprechende Form der Koralle verdeutlicht dies sofort.

Diese Schönheit lebt in vollkommener Dunkelheit in kalten Wasserzonen und muss sich über den Fang von Zooplankton und Meeresschnee ernähren.
Die trichterförmige oder netzförmige Struktur mit vielen feinen und dichten Verzweigungen ist ideal geeignet, um vorbei treibendes Plankton einzufangen.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!