Haltungsinformationen
Codium convolutum (Dellow) P.C.Silva, 1962
Codium convolutum ist an den Küsten Neuseelands endemisch und dort an mäßig geschützten Ufern weit verbreitet. Die Grünalge wächst fest an felsigen Oberflächen in der Gezeitenzone und bildet dichte, unregelmäßig gelappte Kissen. Diese sind 2–3 cm dick und haben bis zu 20 cm Durchmesser. Die Thalli haften in jungen Jahren dicht am Untergrund und lockern sich im Alter immer mehr bzw. lösen sich ganz vom Untergrund.
Die schwammigen und rutschigen Algenbeläge auf Felsen wirken auf den Betrachter samtartig, worauf sich auch die englische Bezeichnung "rock velvet" = Stein-Samt bezieht.
Synonym:
Codium adhaerens var. convolutum Dellow, 1952 (synonym)
Codium convolutum ist an den Küsten Neuseelands endemisch und dort an mäßig geschützten Ufern weit verbreitet. Die Grünalge wächst fest an felsigen Oberflächen in der Gezeitenzone und bildet dichte, unregelmäßig gelappte Kissen. Diese sind 2–3 cm dick und haben bis zu 20 cm Durchmesser. Die Thalli haften in jungen Jahren dicht am Untergrund und lockern sich im Alter immer mehr bzw. lösen sich ganz vom Untergrund.
Die schwammigen und rutschigen Algenbeläge auf Felsen wirken auf den Betrachter samtartig, worauf sich auch die englische Bezeichnung "rock velvet" = Stein-Samt bezieht.
Synonym:
Codium adhaerens var. convolutum Dellow, 1952 (synonym)