Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Cyo Control

Codium stephensiae Alge

Codium stephensiae wird umgangssprachlich oft als Alge bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 200 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Johan Swanepoel, Südafrika

Codium stephensiae (Stephen's codiums)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Johan Swanepoel, Südafrika . Please visit www.easterncapescubadiving.co.za for more information.

Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3346 
AphiaID:
211718 
Wissenschaftlich:
Codium stephensiae 
Umgangssprachlich:
Alge 
Englisch:
Algae Sp. 
Kategorie:
Grünalgen 
Stammbaum:
Plantae (Reich) > Chlorophyta (Stamm) > Ulvophyceae (Klasse) > Bryopsidales (Ordnung) > Codiaceae (Familie) > Codium (Gattung) > stephensiae (Art) 
Erstbestimmung:
Dickinson, 1932 
Vorkommen:
Indischer Ozean, Süd-Afrika 
Meerestiefe:
0 - 2 Meter 
Größe:
bis zu 30cm 
Temperatur:
24°C - 26°C 
Futter:
Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 200 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2018-12-18 13:04:53 

Haltungsinformationen

Dieses Bild ist zunächst über einen Importeur als unidentifizierter Schwamm eingestellt worden, bis Alexander Thomasser den hinterlegten Link zu einer Alge ins Spiel brachte.

Wir finden das kommt gut hin.
Über die längerfristige Haltung liegen uns keine Erfahrungen vor.

Codium stephensiae kommt bei Südafrika und um Afrika vor.

Weiterführende Links

  1. Algae Base (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!