Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Halimeda cylindracea Zylinder-Halimeda

Halimeda cylindracea wird umgangssprachlich oft als Zylinder-Halimeda bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Halimeda cylindracea, Kwajalein


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14615 
AphiaID:
211513 
Wissenschaftlich:
Halimeda cylindracea 
Umgangssprachlich:
Zylinder-Halimeda 
Englisch:
Cylinder Halimeda 
Kategorie:
Grünalgen 
Stammbaum:
Plantae (Reich) > Chlorophyta (Stamm) > Ulvophyceae (Klasse) > Bryopsidales (Ordnung) > Halimedaceae (Familie) > Halimeda (Gattung) > cylindracea (Art) 
Erstbestimmung:
Decaisne, 1842 
Vorkommen:
Australien, Djibouti, Indopazifik, Madagaskar, Marshallinseln, Mosambik, Nord-Pazifik, Philippinen, Seychellen, Somalia, Süd-Pazifik, Sulusee, West-Afrika 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Außenriffe / Seewärts gerichtete Riffe, Lagunen, Meerwasser 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Fotosynthese 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-04-17 14:35:38 

Haltungsinformationen

Halimeda cylindracea Decaisne, 1842

Halimeda ist eine Gattung tangbildender Grünalgen mit perlschnurartigem Thallus aus verkalkten, oft scheibenförmigen Segmenten. Sie kommt hauptsächlich in warmen Meeren vor. Dort tragen die durch Halimeda produzierten Kalksedimente wesentlich zur Riffbildung bei.

Halimeda cylindracea hat grasgrüne Thalli, wächst aufrecht bis 10 cm hoch. Der Wuchs ist wenig verzweigt. Die einzelnen Segmentesind rund bis leicht abgeflacht, manchmal gegabelt. Die unteren Segmente sind 3–5 mm Ø, 4–6 mm lang und verjüngen sich zu den oberen Segmenten 1,0–1,5 mm Ø. und 1,5–5,0 mm lang.

Verteilung. Kommt in den wärmeren Gewässern des Indopazifik vor, in Westafrika bis nach Coral Bay.

Lebensraum. Wächst typischerweise in lockeren Substraten.

Synonyme:
Halimeda cylindrica Kützing, 1849 · unaccepted
Halimeda polydactylis J.Agardh, 1887 · unaccepted (synonym)

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (de). Abgerufen am 17.03.2022.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 17.03.2022.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 17.03.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!