Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Thuridilla neona Neon Thuridilla

Thuridilla neona wird umgangssprachlich oft als Neon Thuridilla bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Keoki & Yuko Okano Stender, Hawaii

Thuridilla neona, neon slug,Makapu'u tidepool, Oahu, Hawaii


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Keoki & Yuko Okano Stender, Hawaii . Please visit www.marinelifephotography.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14716 
AphiaID:
494502 
Wissenschaftlich:
Thuridilla neona 
Umgangssprachlich:
Neon Thuridilla 
Englisch:
Neon Slug 
Kategorie:
Schlundsackschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Sacoglossa (Ordnung) > Plakobranchidae (Familie) > Thuridilla (Gattung) > neona (Art) 
Erstbestimmung:
Gosliner, 1995 
Vorkommen:
Australien, Great Barrier Riff, Hawaii 
Meerestiefe:
1 - 12 Meter 
Größe:
bis zu 2,3cm 
Temperatur:
19,1°C - 28,2°C 
Futter:
Herbivor (pflanzenfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-04-18 19:40:45 

Haltungsinformationen

Thuridilla neona Gosliner, 1995

Thuridilla neona wurde erstmals im Juli 1980 in Hawaiii von Hale'iwa, Oahu, von Teilnehmern der Earthwatch-Expedition aufgezeichnet und nach ohren "Neon" -Farben benannt.

Die Neon Thuridilla hat einen braun-cremefarbenen Körper mit himmelblauen, schwarzen und orangefarbenen Bändern auf den Parapodien und Rhinophoren. Die orangebraunen Parapodien hellen sich zum Rand zu grünlich-blau auf. Die Parapodien sind niedrig und treffen sich in der Mitte ohne Erhebungen.

Thuridilla neona ist eine häufige Art, die auf felsigen Böden an geschützten bis mäßig exponierten Standorten meist in Tiefen von < 1 bis 3 m vorkommt. Selten kann man diese Schnecken noch bis in 12 m antreffen.

Ausgewachsene Tiere sind tagaktiv und können sich zum Paaren versammeln. Dies, kombiniert mit der auffälligen Farbe, macht Thuridilla neona zu den am leichtesten zu sehenden felsbewohnenden Schnecken der Familie Plakobranchidae in hawaiianischen Gewässern.

Die Eimasse ist eine eng bis locker gewickelte orangefarbene Spirale. In der Mitte des Bandes befinden sich Körnchen aus leuchtend orangefarbenem extrakapsulärem Eigelb. Die Eier schlüpfen in ca. 6 Tagen im Labor. Das pigmentierte Granulat verbleibt nach dem Schlüpfen in der Masse.

Verwechslungsmöglichkeit: Thuridilla multimarginata

Weiterführende Links

  1. Seaslugforum (en). Abgerufen am 18.04.2022.
  2. seaslugsofhawaii (en). Abgerufen am 18.04.2022.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 18.04.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!