Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Osci Motion Aqua Medic

Thuridilla vataae Gepunktete Thuridilla, Saftsauger

Thuridilla vataae wird umgangssprachlich oft als Gepunktete Thuridilla, Saftsauger bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jean-Marie Gradot, La Reunion

Thuridilla vataae, 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jean-Marie Gradot, La Reunion . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5290 
AphiaID:
494507 
Wissenschaftlich:
Thuridilla vataae 
Umgangssprachlich:
Gepunktete Thuridilla, Saftsauger 
Englisch:
Spotted Thuridilla, Sapsucking Slug 
Kategorie:
Schlundsackschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Sacoglossa (Ordnung) > Plakobranchidae (Familie) > Thuridilla (Gattung) > vataae (Art) 
Erstbestimmung:
(Risbec, ), 1928 
Vorkommen:
Indopazifik, La Réunion, West-Pazifik 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 3cm 
Temperatur:
23°C - 27°C 
Futter:
Algen , Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-01-25 19:45:01 

Haltungsinformationen

Thuridilla vataae (Risbec, 1928)

Wie bei anderen Vertretern ihrer Gattung ist nicht genau bekannt, von welchen Algenarten sie sich ernährt. Häufig wird diese Nacktschnecke unter toten Korallen in der Gezeitenzone, in flachen Lagunen und Riffen in Tiefen bis zu 10 m gefunden. Die Eier sind orange und werden spiralförmig abgelegt.

Thuridilla-Arten werden ab und zu als blinde Passagiere auf dem Lebendgestein entdeckt. Inwiefern sie sich langfristig halten lassen, wird auf das zufällige Vorhandensein ihrer Nahrungsgrundlage ankommen und ist damit eher ein Glücksspiel. In der Regel halten sich diese Tiere durch das Fehlen Ihrer geeigneten Nahrtung nicht sehr lange in Aquarien.

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. UnderwaterKwaj, Homepage Scott & Jeanette Johnson (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!