Haltungsinformationen
Tomoka Iino and Hiroyuki Motomura. 2022. Pteragogus turdus, A New Species of Wrasse (Perciformes: Labridae) from the Indo-West Pacific Ocean. Ichthyological Research.
Pteragogus turdus ist in 2022 neu beschrieben worden und gehört zu den Zwerglippfischen. Die Tiere bleiben unter 10cm Gesamtgröße
Ob dieser Lippfisch schon erfolgeich in einem Meerwasseraquarium gehalten wurde, ist uns nicht bekant, auszuschließen ist dies aber nicht.
Der dunkelbraune Kiemenfleck ist bei Männchen, Weibchen und Jungtieren in einem sehr dünnen gelben Rand gut umrissen, aber nur die großen ausgewachsenen Männchen entwickeln vier sehr markante, längliche Rückenflossenstacheln. Pteragogus turdus scheint mit 8,1 cm eine der kleineren Arten der Gattung zu sein.
Pteragogus turdus wurde bisher als Pteragogus cryptus identifiziert, dieser ist aber auf den westlichen, Indischen Ozean beschränkt.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Pteragogus turdus ist in 2022 neu beschrieben worden und gehört zu den Zwerglippfischen. Die Tiere bleiben unter 10cm Gesamtgröße
Ob dieser Lippfisch schon erfolgeich in einem Meerwasseraquarium gehalten wurde, ist uns nicht bekant, auszuschließen ist dies aber nicht.
Der dunkelbraune Kiemenfleck ist bei Männchen, Weibchen und Jungtieren in einem sehr dünnen gelben Rand gut umrissen, aber nur die großen ausgewachsenen Männchen entwickeln vier sehr markante, längliche Rückenflossenstacheln. Pteragogus turdus scheint mit 8,1 cm eine der kleineren Arten der Gattung zu sein.
Pteragogus turdus wurde bisher als Pteragogus cryptus identifiziert, dieser ist aber auf den westlichen, Indischen Ozean beschränkt.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!






Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii