Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Phoronis ovalis Hufeisenwurm

Phoronis ovalis wird umgangssprachlich oft als Hufeisenwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Alan C. Trimble, Washington, Seattle (USA)

Foto: Swakopmund Namibia, Südwest-Afrika,

Subtidal unter einem Strand von Swakopmund (Namibia) in einer Molluskenschale von Perna perna
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Alan C. Trimble, Washington, Seattle (USA) . Please visit paleopolis.rediris.es for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15187 
AphiaID:
128550 
Wissenschaftlich:
Phoronis ovalis 
Umgangssprachlich:
Hufeisenwurm 
Englisch:
Horseshoe Worm 
Kategorie:
Röhrenwürmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Phoronida (Stamm) > Not assigned (Klasse) > Not assigned (Ordnung) > Phoronidae (Familie) > Phoronis (Gattung) > ovalis (Art) 
Erstbestimmung:
Wright, 1856 
Vorkommen:
Arktis (Nordpolarmeer), Brasilien, Britische Inseln, Chile, Dänemark, Frankreich, Hawaii, Irland, Kanada Ost-Pazifik, Kosmopolit (weltweit verbreitet), Mittelmeer, Namibia, Neuseeland, Nord-Ost-Atlantik, Nord-West-Atlantik, Norwegen, Ostküste USA, Schweden, Skagerrak (Nordsee), Skandinavien, Süd-Amerika (Ost-Pazifik), Süd-Ost-Atlantik, Weißes Meer, West-Afrika 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 55 Meter 
Habitate:
Muschelbänke 
Größe:
0,4 cm - 1,5 cm 
Temperatur:
6.3°C - 14.9°C 
Futter:
Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-09-21 12:33:54 

Haltungsinformationen

Phoronis ovalis ist der kleinste Hufeisenwurm der Gattung Phoronis und gehört mit Phoronis hippocrepia Wright, 1856 zu den perforierende Arten, die Höhlen in Korallengestein, Muscheln und Seepockenverkrustungen bilden.

Überwiegend werden die Muscheln Perna perna (Linnaeus, 1758) und die Abalone Haliotis rufescens Swainson, 1822 befallen.

Wir bedanken uns herzlich für das erste Foto von Phoronis ovalis bei Dr. Alan C. Trimble, Department of Biology, University of Washington, Seattle (USA).

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 21.09.2022.
  2. British and other phoronids: keys and notes for the identification of the species (en). Abgerufen am 21.09.2022.
  3. Description and molecular phylogeny of a new species of Phoronis (Phoronida) from Japan, with a redescription of topotypes of P. ijimai Oka, 1897 (en). Abgerufen am 21.09.2022.
  4. Exkursionsfauna von Deutschland. Band 1: Wirbellose (ohne Insekten) (de). Abgerufen am 21.09.2022.
  5. First report of Phoronis ovalis from Africa and its effect on mussel hosts (en). Abgerufen am 21.09.2022.
  6. Hawaiian Phoronida (Lophophorata) and Their Distribution in the Pacific Region (en). Abgerufen am 21.09.2022.
  7. Innervation of the lophophore suggests that the phoronid Phoronis ovalis is a link between phoronids and bryozoans (en). Abgerufen am 21.09.2022.
  8. Larval Development, the Origin of the Coelom (de). Abgerufen am 21.09.2022.
  9. Occurrence of Phoronopsis californica and Phoronis australis (en). Abgerufen am 21.09.2022.
  10. On Phoronis oval is, Strethill Wright. (en). Abgerufen am 21.09.2022.
  11. Phoronid & BrachNet (en). Abgerufen am 21.09.2022.
  12. PHORONIDS FROM THE EAST COAST OF THE UNITED STATES (en). Abgerufen am 21.09.2022.
  13. Phoronis from New Zealand (en). Abgerufen am 21.09.2022.
  14. Phoronis ovalis (Phoronida, Lophophorata) in the White Sea: the first discovery of phoronids in the Arctic Basin (en). Abgerufen am 21.09.2022.
  15. Phoronis ovalis from Brazil (en). Abgerufen am 21.09.2022.
  16. Phoronis ovalis Wright, 1856 (en). Abgerufen am 21.09.2022.
  17. Phylum Phoronida (The Horseshoe Worms) (en). Abgerufen am 21.09.2022.
  18. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 21.09.2022.
  19. The first report of Phoronis sp (Phoronida) in red abalone (Haliotis rufescens) in Chile (en). Abgerufen am 21.09.2022.
  20. WEST COAST SPECIES OF THE PHYLUM PHORONIDA (en). Abgerufen am 21.09.2022.
  21. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 21.09.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!