Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Aqua Medic Osci Motion

Bunodosoma cangicum Seeanemone

Bunodosoma cangicum wird umgangssprachlich oft als Seeanemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Admin Meerwasser-Lexikon

Foto: La Coronilla, Uruguay / (CC BY)

/ 16. Feberuar 2015 / von Romi Galeota Lencina
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Admin Meerwasser-Lexikon

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15415 
AphiaID:
292701 
Wissenschaftlich:
Bunodosoma cangicum 
Umgangssprachlich:
Seeanemone 
Englisch:
Sea Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Actiniidae (Familie) > Bunodosoma (Gattung) > cangicum (Art) 
Erstbestimmung:
Belém & Preslercravo, 1973 
Vorkommen:
Brasilien, Endemische Art, Sankt-Peter-und-Sankt-Pauls-Felsen, Süd-Amerika (Westlicher Atlantischer Ozean), Süd-West-Atlantik, Uruguay 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 11 Meter 
Habitate:
Ästuare (Flussmündungen), Brackwasser 
Größe:
bis zu 6cm 
Temperatur:
°C - 31°C 
Futter:
Einsiedlerkrebse, Fischlarven, Fischbrut, Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Krustentiere, Mysis (Schwebegarnelen), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Seegurken, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-12-08 16:41:36 

Haltungsinformationen

Die Seeanemone Bunodosoma cangicum Belém & Preslercravo, 1973 ist im Südatlantik endemisch und kommt von der Nordküste Brasiliens bis zur Küste von Uruguay vor
Sie kommt in der Regel in Ansammlungen in der Gezeitenzone, in Rissen, in felsigem, teilweise mit Sediment bedecktem Substrat vor und ist die häufigste Seeanemone an der Amazonasküste.

Seeanemonen der Gattung Bunodosoma besitzen entlang ihrer Körpersäule längs angeordnete, braungefärbte Bläschen.
Es wurde festgestellt, dass diese warzenartigen Strukturen bei Bunodosoma cangicum eine Mischung aus starken Toxinen enthalten.

Diese Toxine sind Menschen bisher nicht gefährlich geworden, können der Verteidigung und der Beutelähmung / Beutetötung dienen.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!