Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Bunodosoma californicum See-Anemone

Bunodosoma californicum wird umgangssprachlich oft als See-Anemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Zenodo

Foto: La Paz Bay, Baja California, Mexiko

/ https://zenodo.org/record/2627181#.Y5XX8X2ZO3A, open access
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Zenodo

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15431 
AphiaID:
592950 
Wissenschaftlich:
Bunodosoma californicum 
Umgangssprachlich:
See-Anemone 
Englisch:
Seaanenone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Actiniidae (Familie) > Bunodosoma (Gattung) > californicum (Art) 
Erstbestimmung:
Carlgren, 1951 
Vorkommen:
Costa Rica, El Salvador, Golf von Kalifornien / Baja California, Mexiko (Ostpazifik), Mittelamerika (Ost-Pazifik), Ost-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 5 Meter 
Habitate:
Felsküsten, Gezeitentümpel / Felsenpools 
Größe:
bis zu 11cm 
Temperatur:
°C - 30°C 
Futter:
Azooxanthellat, Fischlarven, Fischbrut, Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Mysis (Schwebegarnelen), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-12-13 02:40:15 

Haltungsinformationen

Bunodosoma californicum lebt in der Gezeitenzone, an Felsen, in Gezeitentümpeln und Felsspalten, woran sie sich mit ihrer Pedalscheibe, die bis zu bis 1,3cm Durchmesser erreichen kann, anheftet.
Die Seeanemone besitzt eine zylindrische Körpersäule mit 1,1cm Hohe und 1,0cm Durchmesser, auf der eine Mundscheibe mit 1,3cm (vollständig erweitert) und bis zu 108 Tentakel bis 2,0cm Durchmesser sitzen.
Die Tentakel erreichen eine Länge von bis zu sechs mm, sind klebrig, glatt, alle von ähnlicher Länge und in 6 Zyklen um die Mundscheibe angeordnet.

Bei lebenden See-See-Anemonen ist die Pedalscheibe orangefarben, die Körpersäule grünlich braun und die distalen Bläschen sind gelblich, die proximalen Bläschen orangefarben
Die Mundscheibe kann olivgrün oder braun mit weißlichen radialen Linien sein, die Tentakel sind oliv- und violettfarben an den Spitzen, mit beigen Flecken auf der oralen Seite.

Von den 14 bekannten Bunodosoma-Arten kommen nur zwei im Ost-Pazifik vor, Bunodosoma californicum und Bunodosoma grande.

Bunodosoma californicum besitzt keine Zooxanthellen und fängt daher unterschiedliches Zooplankton zu ihrer Ernährung.

Synonym: Bunodosoma californica Carlgren, 1951

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!