Haltungsinformationen
Bunodosoma granuliferum kommt auf Felsen, Steinen und in Felsspalten in den Korallenriffen der Karibik und auch auf Mangrovenwurzeln in Brackwasserbereichen vor, sprich, die Anemone ist in der Lage, unterschiedliche Salzgehalte unbeschadet zu überstehen.
Sie kommt in intertidalen und subtidalen Zonen und hat eine hellorange Farbe und etwa 96 Tentakel, die in 5 Ringen um die Mundscheibe angeordnet sind.
Die in einer Spitze auslaufenden Tentakel sind hellbraun mit cremefarbenen Ringen.
Die Mundspalte ist mit vertikalen Bändern/Reihen von bunten roten Warzen bedeckt, es gibt auch weiße Warzen.
Bunodosoma granuliferum hat eine sehr starke Haftkraft, eine manuelle Entfernung der Anemone von ihrem Untergrund ist ohne massive Verletzungen des Fußes unmöglich
Die Tentakel fühlen sich schleimig und klebrig an.
Ähnliche Art: Bunodosoma cavernata
Synonyme:
Actinia granulifera Le Sueur, 1817
Bunodosoma granulifera (Lesueur, 1817)






Pauline Walsh Jacobson, USA