Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Cyo Control

Bunodosoma capense Knubbelige Anemone

Bunodosoma capense wird umgangssprachlich oft als Knubbelige Anemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town

Bunodosoma capense,Outer Photographers, Cape Peninsula, Cape Town, South Africa 2018 (CC-BY-SA)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15421 
AphiaID:
592957 
Wissenschaftlich:
Bunodosoma capense 
Umgangssprachlich:
Knubbelige Anemone 
Englisch:
Knobbly Sea Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Actiniidae (Familie) > Bunodosoma (Gattung) > capense (Art) 
Erstbestimmung:
(Lesson, ), 1830 
Vorkommen:
Chile, KwaZulu-Natal (Provinz an der Ostküste Südafrika), Namibia, Peru, Süd-Afrika, Süd-Ost-Atlantik, Süd-Ost-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 20 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Felsküsten, Küstengewässer, Meerwasser 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
19°C - 24°C 
Futter:
Algen , Allesfresser (omnivor), Debris (Futterreste), Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Krustentiere, Meerasseln (Isopoden), Mysis (Schwebegarnelen), Räuberische Lebensweise, Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-18 19:42:19 

Haltungsinformationen

Bunodosoma capense (Lesson, 1830)

Die Seeanemone Bunodosoma capense lebt entlang der Küste Namibias, um Süd-Afrika bis zum KwaZulu-Natal, einer Provinz an der Ostküste Südafrikas im südwestlichen Indischen Ozean vor. Sie bevorzugt flache, sandfreie Riffzonen, wo sie meistens an felsigen Vorsprünge sitzt, oft kann man sie aber auch an Muscheln und der Seescheide Pyura stolonifera befestigt antreffen.

Die Anemone ist farblich sehr variabel, sie kann weiß, kastanienbraun, rosafarben, rot, blau, lila- oder orangefarben sein.Die Körpersäule der Seeanemone mit einer Reihe kleiner, in der Regel violetter kopfartiger Strukturen gesäumt, die kleiner und dunkler gefärbt sind, als der Rest des Körpers.Diese Knubbel sind nicht klebrig, Sand und Geröll haften nicht an der Säule der Knubbeligen Seeanemone.

Wissenschaftler berichten über das Vorhandensein von zytolytischen Peptid- und Proteingiften bei dieser Art, Menschen sind bisher aber nicht zu Schaden gekommen.

Synonyme:
Actinia capensis Lesson, 1830 · unaccepted
Bunodosoma capensis (Lesson, 1830) · unaccepted
Phymactis capensis (Lesson, 1830) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 08.12.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!