Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital

Eudistoma sp.01 Lollipop Seescheide

Eudistoma sp.01 wird umgangssprachlich oft als Lollipop Seescheide bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Michael Eisenbart

Romblon 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Michael Eisenbart . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15516 
AphiaID:
103465 
Wissenschaftlich:
Eudistoma sp.01 
Umgangssprachlich:
Lollipop Seescheide 
Englisch:
Lollipop Ascidian 
Kategorie:
Seescheiden 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Ascidiacea (Klasse) > Aplousobranchia (Ordnung) > Polycitoridae (Familie) > Eudistoma (Gattung) > sp.01 (Art) 
Erstbestimmung:
Caullery, 1909 
Vorkommen:
Indonesien, Philippinen 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Eudistoma album
  • Eudistoma anaematum
  • Eudistoma angolanum
  • Eudistoma atypicum
  • Eudistoma aureum
  • Eudistoma australe
  • Eudistoma banyulense
  • Eudistoma bifurcum
  • Eudistoma bituminis
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-03-18 17:29:21 

Haltungsinformationen

Eudistoma sp.

Die Gattung Eudistoma ist hauptsächlich in tropischen Regionen der Welt zu finden, kommt aber in einem geringeren Maße auch in der Karibik vor. Seescheiden sind Filtrierer und ernähren sich von Plankton.

Leider ist uns die Bestimmung dieser wunderschönen gestielten orangen Seescheide nicht gelungen. Es handelt sich möglicherweise um eine wissenschaftlich unbeschriebene Art. Sie ähnelt stark Eudistoma laysani, die zwar auch einen orange Stiel hat, jedoch weisen die leicht hervorstehenden Siphons keine Pigmentflecken auf.

Sollten sich neue Erkenntnisse ergeben, werden wir den Artikel überarbeiten.

Weiterführende Links

  1. sealifebase.se (en). Abgerufen am 18.03.2025.
  2. treatment.plazi.org (en). Abgerufen am 18.03.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.