Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Eudistoma amplum Seescheide

Eudistoma amplum wird umgangssprachlich oft als Seescheide bezeichnet. Haltung im Aquarium: Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Kary Mar

Foto: Bunaken, Nordsulawesi, Indonesien

/ 30. September 2024
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Kary Mar . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16955 
AphiaID:
215904 
Wissenschaftlich:
Eudistoma amplum 
Umgangssprachlich:
Seescheide 
Englisch:
Sea Squirt 
Kategorie:
Seescheiden 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Ascidiacea (Klasse) > Aplousobranchia (Ordnung) > Polycitoridae (Familie) > Eudistoma (Gattung) > amplum (Art) 
Erstbestimmung:
(Sluiter, ), 1909 
Vorkommen:
Australien, Bunaken, Great Barrier Riff, Guam, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Kiribati, Korallenmeer (Ost-Australien), Marshallinseln, Mikronesien, Nauru, Nördliche Mariannen, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Sulawesi, Tansania, Zentral-Pazifik 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 10 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Korallenriffe 
Größe:
bis zu 20cm 
Temperatur:
25°C - 29.3°C 
Futter:
Filtrierer, Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Eudistoma album
  • Eudistoma anaematum
  • Eudistoma angolanum
  • Eudistoma atypicum
  • Eudistoma aureum
  • Eudistoma australe
  • Eudistoma banyulense
  • Eudistoma bifurcum
  • Eudistoma bituminis
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-18 12:18:55 

Haltungsinformationen

Eudistoma amplum ist eine koloniale Seescheide, die eine robuste, unregelmäßige Platte von etwa 1 - 3cm Dicke mit kreisförmigen Systemen von etwa sechs Zooiden, die jeweils eine lange atriale Öffnung in eine kleine gemeinsame Kloakenhöhle in der Mitte des Kreises haben, ausbildet.

Abmessungen von Kolonien von 20 cm. Lange, 10 cm. Breite und 10 bis 30 mm. Dicke sind möglich.

Sand und braunes Pigment befinden sich oft in der unteren Hälfte der Kolonie, die auch die Zooiden enthalten kann.

Eudistoma amplum kommt in unterschiedliche Farbmorphen vor, rot, weiß, gelb

Ähnliche Art: Eudistoma reginum Kott, 1990a

Synonyme:
Eudistoma amplus (Sluiter, 1909) · unaccepted (literature misspelling)
Eudistoma discolor (Sluiter, 1909) · unaccepted (new combination)
Polycitor amplus Sluiter, 1909 · unaccepted (original combination)
Polycitor discolor Sluiter, 1909 · unaccepted (original combination)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!