Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Aqua Medic Whitecorals.com

Eudistoma reginum Seescheide

Eudistoma reginum wird umgangssprachlich oft als Seescheide bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Bernard Dupont, Frankreich

Purple Ascidian (Eudistoma reginum) Likuan II, Bunaken Island, Sulawesi, INDONESIA 2009


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Bernard Dupont, Frankreich Copyright Bernard Dupont. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7767 
AphiaID:
250248 
Wissenschaftlich:
Eudistoma reginum 
Umgangssprachlich:
Seescheide 
Englisch:
Purple Asicidan 
Kategorie:
Seescheiden 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Ascidiacea (Klasse) > Aplousobranchia (Ordnung) > Polycitoridae (Familie) > Eudistoma (Gattung) > reginum (Art) 
Erstbestimmung:
Kott, 1990 
Vorkommen:
Australien, Bunaken, Great Barrier Riff, Guam, Indonesien, Mauritius, Mikronesien, Neukaledonien, Palau, Papua-Neuguinea, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Sulawesi 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
7 - 54 Meter 
Größe:
bis zu 6cm 
Temperatur:
24.3°C - 28.8°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Eudistoma album
  • Eudistoma anaematum
  • Eudistoma angolanum
  • Eudistoma atypicum
  • Eudistoma aureum
  • Eudistoma australe
  • Eudistoma banyulense
  • Eudistoma bifurcum
  • Eudistoma bituminis
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-04 21:49:52 

Haltungsinformationen

Eudistoma reginum Kott, 1990

Eudistoma reginum bildet intensiv lilafarbene Seescheidenkolonien.

Seescheiden sind in der Aquarienhaltung meist recht problematisch, wobei das auf die Art selber ankommt. Manche kommen in abgeschatteten Bereichen eine Mischbeckens ganz gut zurecht, manche hingegen degenerieren wegen bestehenden Futtermangel. In einem SPS Becken hat an sich keine Seescheide gute Überlebenschancen, in einem Filterbecken mit viel Schwebstoffen hingegen schon eher.

Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Tunicata (Subphylum) > Ascidiacea (Class) > Aplousobranchia (Order) > Polycitoridae (Family) > Eudistoma (Genus) > Eudistoma reginum (Species)

Bilder

Allgemein

Purple Ascidian (Eudistoma reginum) Likuan II, Bunaken Island, Sulawesi, INDONESIA 2009
1
Purple Ascidian (Eudistoma reginum)Likuan I, Bunaken Island, Sulawesi, INDONESIA  2009
1
Eudistoma reginum Copyright Henning Wiese
1
Eudistoma reginum Copyright Henning Wiese
1
Eudistoma reginum Copyright Henning Wiese
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!