Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Whitecorals.com

Ophiomastix caryophyllata Gepunktete-Scheibe Schlangenstern

Ophiomastix caryophyllata wird umgangssprachlich oft als Gepunktete-Scheibe Schlangenstern bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Ophiomastix caryophyllata, Kwajalein


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15652 
AphiaID:
212391 
Wissenschaftlich:
Ophiomastix caryophyllata 
Umgangssprachlich:
Gepunktete-Scheibe Schlangenstern 
Englisch:
Spotted-Disc Brittle Star 
Kategorie:
Schlangensterne 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Ophiuroidea (Klasse) > Ophiacanthida (Ordnung) > Ophiocomidae (Familie) > Ophiomastix (Gattung) > caryophyllata (Art) 
Erstbestimmung:
Lütken, 1869 
Vorkommen:
Aldabra-Gruppe, Fidschi, Indien, Indischer Ozean, Komoren, Madagaskar, Marshallinseln, Neukaledonien, Ost-Afrika, Rotes Meer, Seychellen 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 54 Meter 
Größe:
bis zu 15cm 
Temperatur:
24.1°C - 28.9°C 
Futter:
Allesfresser (omnivor), Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-03-30 20:40:38 

Haltungsinformationen

Ophiomastix caryophyllata Lütken, 1869

Ophiomastix ist eine Gattung von Schlangensternen aus der Familie Ophiocomidae. Ophiomastix caryophyllata ist ein auffällig gemustertes Mitglied der Gattung

Die Zentralscheibe ist stachelig, weiß mit großen dunkelvioletten Flecken, die weiß umrandet sind. Sowohl die basalen als auch die ventralen Armplatten weisen ein V-förmigen weißen Band auf, welches von dunkelviolettem Muster überlagert ist.

Die Zentralscheibe ist nur 2,5 cm groß, die Armlänge beträgt ca. 13cm. Dieser langarmige, stachelige Schlangenstern ist an Lagunen-, Zinnen- und seewärtigen Riffen verbreitet. Seinen langen Armen ragen aus lebenden verzweigten Acropora Korallen oder Löchern im Riff heraus. Er ist aber auch unter Steinen zu finden.

Die langen scharfen Stacheln dringen leicht in die Haut ein und haben anscheinend ein damit verbundenes Gift. Der Stich ist sehr schmerzhaft, was bei so einer kleinen Verletzung erstaunlich ist.

Mitglieder der Klasse Ophiuroidea sind meist gonochorisch, andere sind protandrisch. Die Befruchtung erfolgt äußerlich. Brüten ist üblich, Schleimbeutel werden als Brutkammern verwendet, in denen sich die Embryonen zu Jungtieren entwickeln und später aus den Schleimbeutelschlitzen herauskriechen. Lebenszyklus: Embryonen schlüpfen in frei schwimmende planktotrophe Larven und verwandeln sich später in winzige Schlangensterne, die zu Boden sinken, wo sie in erwachsene Form heranwachsen.

Typlokalität: Fidschi

Weiterführende Links

  1. sealifebase.ca (en). Abgerufen am 30.03.2023.
  2. Underwaterkwaj (en). Abgerufen am 30.03.2023.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 30.03.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!