Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Fauna Marin GmbH Osci Motion

Apogonichthyoides chrysurus Kardinalbarsch

Apogonichthyoides chrysurus wird umgangssprachlich oft als Kardinalbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii

Foto: Lord Howe, Australien, Tamansee

/ 5.8cm SL, 7.1cmTL / 02.02.1973
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17124 
AphiaID:
475069 
Wissenschaftlich:
Apogonichthyoides chrysurus 
Umgangssprachlich:
Kardinalbarsch 
Englisch:
Golden Cardinalfish Gentle Gobbleguts, Golden Cardinal-fish 
Kategorie:
Kardinalbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Kurtiformes (Ordnung) > Apogonidae (Familie) > Apogonichthyoides (Gattung) > chrysurus (Art) 
Erstbestimmung:
(Ogilby, ), 1889 
Vorkommen:
Endemische Art, Great Barrier Riff, Korallenmeer (Ost-Australien), Lord-Howe-Insel, New South Wales (Ost-Australien), Queensland (Ost-Australien), Tasmansee 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 60 Meter 
Habitate:
Inshore (zur Küste hin, küsteneinwärts) 
Größe:
bis zu 7cm 
Temperatur:
21.7°C - 29.3°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-06 22:25:15 

Haltungsinformationen

Apogonichthyoides chrysurus ist nur aus der Tasmansee, New South Wales, um die Lord Howe Insel und dem Great Barrier Reef bekannt.
Dieser Kardinalbarsch ist nachtaktiv, in der Dunkelheit geht er auf Suche nach fressbarem Zooplankton.

Kurzbeschreibung:
Kopf und Körper des Kardinalbarschs sind einheitlich gelblich-braun ohne Verzierungen, mit Ausnahme eines schillernden Flecks auf dem Operculum.
Die Rücken-, After- und Bauchflossen sind dunkler, das obere Drittel der Rückenflosse ist tiefschwarz, während das untere Drittel der After-, Brust- und Schwanzflossen leuchtend orange ist.

Etymologie:
Der Artname "chrysurus" stammt aus dem Griechischen, "chrusos" bedeutet "Gold" und "oura" bedeutet "schwanz" und bezieht sich darauf, dass das basale Drittel der Schwanzflosse „leuchtend orange“ ist.

Synonyme:
Apogon chrysurus Ogilby, 1889 · unaccepted
Apogonichthys ahimsa Whitley, 1959 · unaccepted
Vincentia chrysura (Ogilby, 1889) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 06.01.2025.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 06.01.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!