Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Pterois lunulata Japanischer Feuerfisch

Pterois lunulata wird umgangssprachlich oft als Japanischer Feuerfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 600 Liter empfohlen. Giftigkeit: Giftig.


Profilbild Urheber Jonathan Hsieh

Pterois lunulata, Taiwan 2011


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jonathan Hsieh Jonathan Hsieh (Flickr). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1870 
AphiaID:
218083 
Wissenschaftlich:
Pterois lunulata 
Umgangssprachlich:
Japanischer Feuerfisch 
Englisch:
Luna Lion Fish 
Kategorie:
Skorpionsfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Scorpaeniformes (Ordnung) > Scorpaenidae (Familie) > Pterois (Gattung) > lunulata (Art) 
Erstbestimmung:
Temminck & Schlegel, 1843 
Vorkommen:
Australien, Hong Kong, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Japan, Korea, Mauritius, Neukaledonien, Singapur, Taiwan, Thailand, Vietnam 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
132 - 172 Meter 
Habitate:
Korallenriffe, Meerwasser 
Größe:
25 cm - 35 cm 
Temperatur:
5,7°C - 22°C 
Futter:
Frostfutter (große Sorten), Futtergarnelen, Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Räuberische Lebensweise 
Aquarium:
~ 600 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Giftig 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-31 17:19:39 

Gift


Pterois lunulata ist (sehr) giftig und das Gift kann Sie unter Umständen töten!!!
Wenn Sie Pterois lunulata halten möchten, informieren Sie sich vor dem Kauf über das Gift und dessen Wirkung. Bewahren Sie einen Zettel mit der Telefonnummer des Giftnotrufs und allen nötigen Informationen zu dem Tier neben Ihrem Aquarium auf, damit Ihnen im Notfall schnell geholfen werden kann.
Die Telefonnummern des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Dieser Hinweis erscheint bei giftigen, sehr giftigen und auch Tieren, deren Gift Sie sofort töten kann. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte. Bitte wägen Sie daher das Risiko für sich UND Ihr Umfeld sehr genau ab, und handeln Sie nie leichtfertig!

Haltungsinformationen

Pterois lunulata Temminck & Schlegel, 1843

Ist ein Räuber, der sich im Meer hauptsächlich von Krabben ernähren soll. Meist sind sie im Meer Einzelgänger, was man auf die Aquarienhaltung gut übertragen kann.

Im Aquarium nehmen sie anfangs meist nur kleine, lebende Fische an. Oft wird davon berichtet, dass die Farbe rot sie eher zur Nahrungsaufnahme bewegt (Goldfisch).

Für das Aquarium geeignet, aber bitte nur für erfahrenere Aquarianer. Dämmerungsaktive Fische.


Achtung
Bei dieser Fischart sind einzelne oder mehrere Flossenstrahlen mit Stacheln versehen die den Giftstoff injizieren. Die Wirkung der Gifte kann von einfacher Übelkeit bis zum Tod des Verletzten führen.

Das Fangen und oder Hantieren im Aquarium bei dieser Fischart sollte mit äußester Vorsicht erfolgen.

Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 01.06.07#1
Sehr schöner und interessanter Fisch war am Anfang ein bißchen schwierig mit der Futterannahme.Am Anfang hat er nur lebende Fische(Gubbys) gefressen.Doch mittlerweile frißt er miesmuscheln und größere Brocken Artemia oder Mysis.Ist sehr gut mit anderen Fischen zu halten.Habe ca.20 kleine chromis und noch andere kleinfische drin hat sie alle in ruhe gelassen.
3 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!