Haltungsinformationen
Der Pterois miles ist, wie alle dieser Art, ein Räuber, der sich im Meer hauptsächlich von kleinen, freischwimmenden Fischen ernährt.
Zu kleinen Fischen kommen noch bisweilen Garnelen und Krabben.
Meist sind sie im Meer als Jungtiere Einzelgänger, was man auf die Aquarienhaltung gut übertragen kann.
Im Aquarium nehmen sie meist anfangs nur kleine, lebende Fische an.
Oft wird davon berichtet, dass die Farbe rot sie eher zur Nahrungsaufnahme bewegt (Goldfisch).
Achtung
Bei dieser Fischart sind einzelne oder mehrere Flossenstrahlen mit Stacheln versehen die den Giftstoff injizieren. Die Wirkung der Gifte kann von einfacher Übelkeit bis zum Tod des Verletzten führen.
Das Fangen und oder Hantieren im Aquarium bei dieser Fischart sollte mit äußester Vorsicht erfolgen.
Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.
Für das Aquarium geeignet, aber bitte nur für erfahrenere Aquarianer.
Dämmerungsaktive Fische.
Interessant ist der Hinweis, dass dieser Fisch auch im östlichen Mittelmeer gesichtet wurde.
Die Tiefenverbreitung liegt bei ca. 60 Meter.
Vor einigen Jahren gelangte dieser Feuerfisch, vermutlich durch ein Aussetzen einiger Tiere, in die karibischen Gewässer, wo er sich zu einer regelrechten Plage entwickelt hat und beginnt dort lebende Arten auszurotten, da es in der Karibik keine natürlichen Fressfeinde gibt:
Invasion der Feuerfische, siehe
http://www.abendblatt.de/ratgeber/wissen/article131304088/Der-Pazifische-Feuerfisch
Seit einigen Jahren lebt dieser Feuerfisch auch im Mittelmeer und verbreitet sich an der Südostküste von Zypern extrem stark!
Synonyme:
Pterois muricata Cuvier, 1829 · unaccepted
Scorpaena miles Bennett, 1828 · unaccepted