Haltungsinformationen
Aplysina archeri (Higgin, 1875)
Typuslokalität zur Beschreibung von Aplysina archeri ist die westliche Karibik.
Aplysina archeri, auch Ofenrohr-Schwamm genannt, ist ein typischer Vertreter karibischer Riffe.Aplysina archeri ist in flachen Korallenriffen in Florida und in der gesamten Karibik verbreitet.
Der Schwamm bildet Röhren von bis zu 180 cm Länge mit einem Durchmesser von ca. 10 -12 cm. Diese sind „gummiartig“ und an der Außenseite mit ausgeprägten Unebenheiten und Graten versehen. Die Innenseite ist glatt. Die Farbe des Schwamm ist violett bis lila.
Der Schwamm wächst in Regionen mit sehr starker Strömung, in Korallenriffen und sandigen Bereichen..
Synonyme:
Luffaria archeri Higgin, 1875 (genus transfer)
Verongia archeri (Higgin, 1875) (genus transfer)
Typuslokalität zur Beschreibung von Aplysina archeri ist die westliche Karibik.
Aplysina archeri, auch Ofenrohr-Schwamm genannt, ist ein typischer Vertreter karibischer Riffe.Aplysina archeri ist in flachen Korallenriffen in Florida und in der gesamten Karibik verbreitet.
Der Schwamm bildet Röhren von bis zu 180 cm Länge mit einem Durchmesser von ca. 10 -12 cm. Diese sind „gummiartig“ und an der Außenseite mit ausgeprägten Unebenheiten und Graten versehen. Die Innenseite ist glatt. Die Farbe des Schwamm ist violett bis lila.
Der Schwamm wächst in Regionen mit sehr starker Strömung, in Korallenriffen und sandigen Bereichen..
Synonyme:
Luffaria archeri Higgin, 1875 (genus transfer)
Verongia archeri (Higgin, 1875) (genus transfer)