Haltungsinformationen
Aplysina fulva (Pallas, 1766)
Typuslokalität zur Beschreibung von Aplysina fulva ist Armação dos Búzios, RJ, Brazil.
Aplysina fulva, auch bekannt als der Porenschwamm, ist eine Schwammart aus der Familie der Aplysinidae. Die Art kommt in der Karibik sowie vor der Küste Brasiliens vor. Bis 1996 dachte man, dass Aplysina fulva und Aplysina fistularis die gleiche Art seien, was jedoch aufgrund der Unterschiede in den Sekundärmetaboliten der Schwämme widerlegt wurde.
Die Farbe des Schwamm ist sehr variabel und nicht unterscheidungskräftig, Es kommen Varianten in hellbraun, gelb-grün, orange, braun und lila vor.
Der astförmig wachsende Schwamm siedelt auf Sandböden von Lagunen und Riffen bis zu einer Tiefe von etwa 45 Meter, die Konsistenz ist zäh komprimierbar.
Synonyme:
Aplysina cancellata (Linnaeus, 1767) · unaccepted (junior synonym)
Aplysina fistularis f. fulva (Pallas, 1766) · unaccepted (staus change)
Aplysina flagelliformis var. rugosa Wilson, 1902 · unaccepted
Aplysina fragilis Wilson, 1902 · unaccepted (junior synonym)
Aplysina hirsuta var. fulvoides (Hyatt, 1875) · unaccepted (junior synonym)
Luffaria fulva (Pallas, 1766) · unaccepted (genus transfer)
Spongia cancellata Linnaeus, 1767 · unaccepted (junior synonym)
Spongia fulva Pallas, 1766 · unaccepted (genus transfer)
Verongia fistularis var. fulva (Pallas, 1766) · unaccepted (genus transfer and status change)
Verongia fulva (Pallas, 1766) · unaccepted (genus transfer)
Verongia hirsuta var. fulvoides Hyatt, 1875 · unaccepted (genus transfer and junior synonym)
Typuslokalität zur Beschreibung von Aplysina fulva ist Armação dos Búzios, RJ, Brazil.
Aplysina fulva, auch bekannt als der Porenschwamm, ist eine Schwammart aus der Familie der Aplysinidae. Die Art kommt in der Karibik sowie vor der Küste Brasiliens vor. Bis 1996 dachte man, dass Aplysina fulva und Aplysina fistularis die gleiche Art seien, was jedoch aufgrund der Unterschiede in den Sekundärmetaboliten der Schwämme widerlegt wurde.
Die Farbe des Schwamm ist sehr variabel und nicht unterscheidungskräftig, Es kommen Varianten in hellbraun, gelb-grün, orange, braun und lila vor.
Der astförmig wachsende Schwamm siedelt auf Sandböden von Lagunen und Riffen bis zu einer Tiefe von etwa 45 Meter, die Konsistenz ist zäh komprimierbar.
Synonyme:
Aplysina cancellata (Linnaeus, 1767) · unaccepted (junior synonym)
Aplysina fistularis f. fulva (Pallas, 1766) · unaccepted (staus change)
Aplysina flagelliformis var. rugosa Wilson, 1902 · unaccepted
Aplysina fragilis Wilson, 1902 · unaccepted (junior synonym)
Aplysina hirsuta var. fulvoides (Hyatt, 1875) · unaccepted (junior synonym)
Luffaria fulva (Pallas, 1766) · unaccepted (genus transfer)
Spongia cancellata Linnaeus, 1767 · unaccepted (junior synonym)
Spongia fulva Pallas, 1766 · unaccepted (genus transfer)
Verongia fistularis var. fulva (Pallas, 1766) · unaccepted (genus transfer and status change)
Verongia fulva (Pallas, 1766) · unaccepted (genus transfer)
Verongia hirsuta var. fulvoides Hyatt, 1875 · unaccepted (genus transfer and junior synonym)