Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Gorgasia sillneri Rotmeer-Röhrenaal

Gorgasia sillneri wird umgangssprachlich oft als Rotmeer-Röhrenaal bezeichnet. Haltung im Aquarium: Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig. Es wird ein Aquarium von mindestens 1000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Bo Davidsson, Schweden

Copyright Bo Davidsson, Schweden


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Bo Davidsson, Schweden . Please visit bodavidsson.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3826 
AphiaID:
217549 
Wissenschaftlich:
Gorgasia sillneri 
Umgangssprachlich:
Rotmeer-Röhrenaal 
Englisch:
Red Sea Garden Eel 
Kategorie:
Röhrenaale 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Anguilliformes (Ordnung) > Congridae (Familie) > Gorgasia (Gattung) > sillneri (Art) 
Erstbestimmung:
Klausewitz, 1962 
Vorkommen:
Ägypten, Golf von Akaba, Israel, Jordanien, Rotes Meer, Saudi-Arabien, Sudan, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
2 - 46 Meter 
Größe:
bis zu 83cm 
Temperatur:
24°C - 26°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 1000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
DD ungenügende Datengrundlage 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-02-24 22:12:55 

Haltungsinformationen

Gorgasia sillneri Klausewitz, 1962

Die Aufnahme des Rotmeer Röhrenaal - Red Sea Garden Eel - Gorgasia sillneri - gelang Martin Hablützel - Aufnahmeort El Quseir, Ägypten, Rotes Meer.

Anzutreffen auf großen Sandflächen in der Nähe von Riffen und sogenannten Drop-Off's, dabei in Tiefen von selten größer 30 m,
wo sie auf vorbeitreibendes Plankton warten, von dem sie überwiegend leben.

Röhrenaale sind etwas heikler im Aquarium.
Man muss ihnen zur Pflege schon eine tiefe Sandschicht bieten, und natürlich genügend Futter.
Aus unserer Sicht sollte man das nur in einem Extrabecken tun.

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Anguilliformes (Order) > Congridae (Family) > Heterocongrinae (Subfamily) > Gorgasia (Genus)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Gruppe


Allgemein

Copyright Bo Davidsson, Schweden
1
Gorgasia sillneri  (c) by Martin Hablützel, Unterwasserfoto.ch  - Aufnahmeort El Quseir, Ägypten, Rotes Meer
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!