Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Aqua Medic

Amblygobius decussatus Orangestreifen-Grundel

Amblygobius decussatus wird umgangssprachlich oft als Orangestreifen-Grundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber François Libert, Frankreich

Foto; Lembeh-Straße, Sulawesi, Indonesien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers François Libert, Frankreich . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
420 
AphiaID:
278651 
Wissenschaftlich:
Amblygobius decussatus 
Umgangssprachlich:
Orangestreifen-Grundel 
Englisch:
Orange-striped Goby, Crosshatch Goby,, Crossed Goby, Pink-lined Goby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Amblygobius (Gattung) > decussatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Bleeker, ), 1855 
Vorkommen:
Australien, Bali, Banggai-Inseln, Borneo (Kalimantan), Cebu (Philippinen), Celebesesee, Great Barrier Riff, Indonesien, Japan, Kleine Sundainseln, Komodo, Marshallinseln, Mikronesien, Neukaledonien, Nördliche Mariannen, Östlicher Indischer Ozean, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Ryūkyū-Inseln, Sulawesi, Togian-Inseln, Vanuatu, Vietnam, West-Australien, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
3 - 25 Meter 
Größe:
7 cm - 8 cm 
Temperatur:
~ 22.4-31.1°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Cyclops (Ruderfußkrebse), Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten), Invertebraten (Wirbellose), Lobstereier, Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-03-10 22:41:04 

Haltungsinformationen

(Bleeker, 1855)

Eine recht einfach zu haltende Grundelart, wobei sie meistens auch transportempfindlich zu sein scheinen.
Wenn aber mal eingewöhnt, wenig Scheu.
Sie stehen nicht in Symbiose mit Krebsen!
Es gibt mit der A. nocturnus eine sehr ähnlich aussehende Grundelart, die aber auf dem Rücken angeordnete dunkle Flecken hat.

Systematik:
Amblygobius decussates (Bleeker, 1855)
Gobius decussatus Bleeker, 1855

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Amblygobius (Genus) > Amblygobius decussatus (Species)

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. ReefLifeSurvey (en). Abgerufen am 10.04.2023.

Bilder

Allgemein

Copyright Jim Greenfield, Foto Indonesia, Bali
1
Copyright Jim Greenfield, Foto Indonesia, N. Sulawesi,
1
Copyright Scott & Jeannette Johnson, Kwajalein Underwater, Foto Marshall Islands, Kwajalein Atoll
1
Copyright Dr.J. E. Randall, Foto Celebesesee, Indonesien
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
copyright  Ole Johan Brett. Norwegen
1
copyright Jean-Claude Baur
1
copyright Prof. Dr. Robert A. Patzner
1
1
1

Erfahrungsaustausch

am 29.11.15#2
Schöne und sehr ruhige Grundel, welche mir das Mangroven Refugium sauber hält. Sie ist etwas scheu, aber wenn es ums Futter geht kennt sie nichts. Gefüttert wird von Frostfutter bis hin zu Trockenfutter.

am 12.07.15#1
Ich hatte mir 2 von diese tiere gekauft.
Leider sind sie nach ein paar wochen denn hungertot gestorben.
Bagerten im bodem und namen auch lebend und frostfutter an.
Hat trotsdem nicht gereicht.
2 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!