Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Whitecorals.com Cyo Control

Pomatoschistus pictus Painted-Fleckengrundel

Pomatoschistus pictus wird umgangssprachlich oft als Painted-Fleckengrundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber P. Andreas Svensson, Schweden

© by P. Andreas Svensson, Schweden


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers P. Andreas Svensson, Schweden © by P. Andreas Svensson

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4499 
AphiaID:
126930 
Wissenschaftlich:
Pomatoschistus pictus 
Umgangssprachlich:
Painted-Fleckengrundel 
Englisch:
Painted Goby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Pomatoschistus (Gattung) > pictus (Art) 
Erstbestimmung:
(Malm, ), 1865 
Vorkommen:
Europäische Gewässer, Kanarische Inseln, Ost-Atlantik, Skandinavien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 6cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Cyclops (Ruderfußkrebse), Invertebraten (Wirbellose), Kleine Fische, Mysis (Schwebegarnelen), Räuberische Lebensweise, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-04-21 20:18:41 

Haltungsinformationen

Pomatoschistus pictus (Malm, 1865)

Die (europäische) Fleckengrundel kommt an den flachen europäischen Küsten von Norwegen bis zu den Kanarischen Inseln, gerne in Seegraswiesen, vor.

Wir haben den Hinweis "räuberische Lebensweise" bewusst angekreuzt, diese Mini-Grundel erjagt sogar kleine Fische bis zu einer Größe von 3 cm, also der halben Körpergröße der Grundel selber!!

Sie verschmäht aber auch Ruderfußkrebse (Copepoda)und Flohkrebse (Amphipoda), typische Bestandteile des Zooplanktons, nicht.

Wir gehen davon aus, dass sie sich leicht mit kleinem Lebendfutter im Aquarium halten lässt. Man sollte aber darauf achten, dass sie nicht mit zu großen Fischen vergesellschaftet werden.

Synonyme:
Gobius affinis Kolombatovic, 1891 · unaccepted
Gobius pictus Malm, 1865 · unaccepted (synonym)
Gobius rhodopterus Günther, 1861 · unaccepted (synonym)
Pomatoschistus adriaticus Miller, 1973 · unaccepted
Pomatoschistus pictus adriaticus Miller, 1973 · unaccepted
Pomatoschistus pictus pictus (Malm, 1865) · unaccepted

Unterarten (2):
Subspecies Pomatoschistus pictus adriaticus Miller, 1973 accepted as Pomatoschistus pictus (Malm, 1865)
Subspecies Pomatoschistus pictus pictus (Malm, 1865) accepted as Pomatoschistus pictus (Malm, 1865)

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 21.04.2023.

Bilder

Allgemein

© by P. Andreas Svensson, Schweden
1
Copyright Jim Greenfield
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus Holland
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus Schottland
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus Norwegen
1
copyright Prof. Dr. Robert A. Patzner
1
copyright Prof. Dr. Robert A. Patzner
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!