Haltungsinformationen
(Risso, 1810)
Die Marmorierte Sandgrundel ist eine robustere Grundel, die auch unterschiedliche Salzgehalte recht gut verträgt.
Sie bevorzugt sandige Untergründe und lässt sich in einem Tiefenbereich von ca. 1 bis 20 (70) Metern beobachten.
Interessanter Weise hat diese gut getarnte Grundel ein spezifisches Erkennungsmerkmal, auf ihrer Brust sind Schuppen angeordnet.
Männliche Tiere haben zudem einen dunklen Fleck direkt hinter der ersten Rückenflosse, während die Weibchen einen schwarzen Fleck unter dem Kinn haben.
Synonyme:
Atherina marmorata Risso, 1810 (synonym)
Gobius ferrugineus Kolombatovic, 1891
Gobius leopardinus Nordmann, 1840
Gobius marmoratus (Risso, 1810)
Gobius reticulatus Valenciennes, 1837
Gobius rhodopterus Günther, 1861 (synonym)
Pomatoschistus microps leopardinus (Nordmann, 1840)
Syrrhothonus charrieri Chabanaud, 1933
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Die Marmorierte Sandgrundel ist eine robustere Grundel, die auch unterschiedliche Salzgehalte recht gut verträgt.
Sie bevorzugt sandige Untergründe und lässt sich in einem Tiefenbereich von ca. 1 bis 20 (70) Metern beobachten.
Interessanter Weise hat diese gut getarnte Grundel ein spezifisches Erkennungsmerkmal, auf ihrer Brust sind Schuppen angeordnet.
Männliche Tiere haben zudem einen dunklen Fleck direkt hinter der ersten Rückenflosse, während die Weibchen einen schwarzen Fleck unter dem Kinn haben.
Synonyme:
Atherina marmorata Risso, 1810 (synonym)
Gobius ferrugineus Kolombatovic, 1891
Gobius leopardinus Nordmann, 1840
Gobius marmoratus (Risso, 1810)
Gobius reticulatus Valenciennes, 1837
Gobius rhodopterus Günther, 1861 (synonym)
Pomatoschistus microps leopardinus (Nordmann, 1840)
Syrrhothonus charrieri Chabanaud, 1933
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!