Haltungsinformationen
Scorpaena cardinalis, umgangssprachlich bekannt als Cook's Skorpionsfisch oder Östlicher Roter Drachenkopf, ist eine von 12 Arten der Gattung Scorpaena die man in den Gewässer des Festlandsockels im Norden Neuseelands, den Kermadec-Inseln, den Inseln vor der Küste der Tasman Sea sowie in den Küstengewässern Ost und Süd-Australiens finden kann.
Scorpaena cardinalis besetzt verschiedene Lebensräume, von seichten Flussmündungen bis zu tiefen Riffen und ist auf den felsigen Küstenriffen von New South Wales / Australien sehr oft anzutreffen. Wie die meisten Drachenkopfartigen hat auch Scorpaena cardinalis einen markanten Kopf, einen stacheligen Rücken, ein großes Maul und giftige Flossenstacheln. Die Art ist kryptisch und die Färbung ist sehr variabel und reicht von matt grau-braun bis leuchtend rot. Scorpaena cardinalis ist ein Lauerjäger, der sich von kleinen Fischen und Krebstieren ernährt die er im ganzen schluckt und verspeist.
Der Skorpionfish ist nachtaktiv.
Synonyme:
Scorpaena cookii (Günther, 1874)
Scorpaena cookii (Günther, 1874)
Scorpaena plebeia (Solander, 1842)
hma