Haltungsinformationen
Lobophyllia hemprichii (Ehrenberg, 1834)
Mit dem Artnen " hemprichii" ehrte Christian Gottfried Ehrenberg seinen verstorbenen Partner, den preußischen Naturforscher Wilhelm Hemprich. Beide gehörten zu den ersten, die das Meeresleben des Roten Meeres untersuchten.
Lobophyllia hemprichii wächst halbkugelförmig oder auch in Form abgeflachter Hügel mit einem Durchmesser von bis zu 5 m. Mehrere benachbarte Kolonien, manchmal unterschiedlicher Farbe, können zu einer zusammengesetzten Kolonie zusammenwachsen. Die Kolonien sind phaceloid bis flabello-meandroid, letzteres mit Tälern, die sich unregelmäßig teilen, wenn der wachsende Raum dies zulässt. Septen verjüngen sich in der Dicke von der Wand bis zum Columella und haben hohe, scharfe Zähne.
Farbe: Einheitlich in der Farbe oder mit zwei oder mehr Farben konzentrisch zu Mündungen oder Talwänden. Alle Koralliten derselben Kolonie haben die gleichen Farben.
Lobophyllia hemprichii verfügt über Zooxanthellen. Die Fotosynthese versorgt die Koralle mit Nährstoffen. Die dicken, fleischigen Polypen können sich in die Korallenbecher zurückziehen, in denen sie sitzen, oder ihre Tentakel zum Fressen ausstrecken.
Am häufigsten ist die Koralle in Tiefen zwischen 9 und 15 m anzutreffen (max. Tiefe 50m).
Die Internationale Union für Naturschutz listet diese Art als "am wenigsten besorgniserregend" auf, da sie ein großes Verbreitungsgebiet hat und in den meisten dieser Verbreitungsgebiete auch noch recht oft vorkommt. Obwohl sie anfällig für die Korallenbleiche und andere Schäden an Korallen durch einen Anstieg der Meerestemperatur und Ozeanversauerung ist, gilt sie aufgrund ihrer Populationsgröße und großen genetischen Variabilität als widerstandsfähiger als viele andere Arten.
Ähnliche Arten: Lobophyllia dentatus aber auch Lobophyllia robusta wobei diese aber längere Koraliten hat.
Synonyme:
Caryophyllia cristata (Esper, 1789) · unaccepted (synonym)
Favites hemprichii (Ehrenberg, 1834) · unaccepted > superseded combination
Lithodendron cristatum (Esper, 1789) · unaccepted > junior subjective synonym
Lobophyllia aspera Milne Edwards & Haime, 1849 · unaccepted > junior subjective synonym
Lobophyllia costata var. brueggemanni (Quelch, 1886) · unaccepted (synonymy)
Lobophyllia costata var. cristata (Esper, 1789) · unaccepted (synonymy)
Lobophyllia costata var. cytherea (Dana, 1846) · unaccepted (synonymy)
Lobophyllia cristata (Esper, 1789) · unaccepted > junior subjective synonym
Lobophyllia cytherea (Dana, 1846) · unaccepted > superseded combination
Lobophyllia echinata Milne Edwards & Haime, 1849 · unaccepted > junior subjective synonym
Lobophyllia flexuosa Milne Edwards & Haime, 1849 · unaccepted > junior subjective synonym
Lobophyllia hemprichii var. cerebriformis (Dana, 1846) · unaccepted (synonymy)
Lobophyllia multilobata (Dana, 1846) · unaccepted > junior subjective synonym
Lobophyllia sinensis Milne Edwards & Haime, 1849 · unaccepted > junior subjective synonym
Lobophyllia tenuidentata Milne Edwards & Haime, 1849 · unaccepted > junior subjective synonym
Madrepora cristata Esper, 1789 · unaccepted (synonym)
Manicina hemprichii Ehrenberg, 1834 · unaccepted > superseded combination (basionym)
Mussa aspera (Milne Edwards & Haime, 1849) · unaccepted > junior subjective synonym
Mussa brueggemanni Quelch, 1886 · unaccepted > junior subjective synonym
Mussa cerebriformis Dana, 1846 · unaccepted > junior subjective synonym
Mussa cristata (Esper, 1789) · unaccepted > junior subjective synonym
Mussa cytherea Dana, 1846 · unaccepted > junior subjective synonym
Mussa distans Klunzinger, 1879 · unaccepted > junior subjective synonym
Mussa echinata (Milne Edwards & Haime, 1849) · unaccepted > junior subjective synonym
Mussa erythraea Klunzinger, 1879 · unaccepted > junior subjective synonym
Mussa flexuosa (Milne Edwards & Haime, 1849) · unaccepted > junior subjective synonym
Mussa hemprichi (Ehrenberg, 1834) · unaccepted > superseded combination (misspelling)
Mussa hemprichii (Ehrenberg, 1834) · unaccepted > superseded combination
Mussa multilobata Dana, 1846 · unaccepted > junior subjective synonym
Mussa sinensis (Milne Edwards & Haime, 1849) · unaccepted > junior subjective synonym
Mussa solida Tenison-Woods, 1879 · unaccepted > junior subjective synonym
Mussa studeri von Marenzeller, 1901 · unaccepted > junior subjective synonym
Mussa tenuidentata (Milne Edwards & Haime, 1849) · unaccepted > junior subjective synonym
Unterart (1):
Variety Lobophyllia hemprichii var. cerebriformis (Dana, 1846) accepted as Lobophyllia hemprichii (Ehrenberg, 1834) (synonymy)
Mit dem Artnen " hemprichii" ehrte Christian Gottfried Ehrenberg seinen verstorbenen Partner, den preußischen Naturforscher Wilhelm Hemprich. Beide gehörten zu den ersten, die das Meeresleben des Roten Meeres untersuchten.
Lobophyllia hemprichii wächst halbkugelförmig oder auch in Form abgeflachter Hügel mit einem Durchmesser von bis zu 5 m. Mehrere benachbarte Kolonien, manchmal unterschiedlicher Farbe, können zu einer zusammengesetzten Kolonie zusammenwachsen. Die Kolonien sind phaceloid bis flabello-meandroid, letzteres mit Tälern, die sich unregelmäßig teilen, wenn der wachsende Raum dies zulässt. Septen verjüngen sich in der Dicke von der Wand bis zum Columella und haben hohe, scharfe Zähne.
Farbe: Einheitlich in der Farbe oder mit zwei oder mehr Farben konzentrisch zu Mündungen oder Talwänden. Alle Koralliten derselben Kolonie haben die gleichen Farben.
Lobophyllia hemprichii verfügt über Zooxanthellen. Die Fotosynthese versorgt die Koralle mit Nährstoffen. Die dicken, fleischigen Polypen können sich in die Korallenbecher zurückziehen, in denen sie sitzen, oder ihre Tentakel zum Fressen ausstrecken.
Am häufigsten ist die Koralle in Tiefen zwischen 9 und 15 m anzutreffen (max. Tiefe 50m).
Die Internationale Union für Naturschutz listet diese Art als "am wenigsten besorgniserregend" auf, da sie ein großes Verbreitungsgebiet hat und in den meisten dieser Verbreitungsgebiete auch noch recht oft vorkommt. Obwohl sie anfällig für die Korallenbleiche und andere Schäden an Korallen durch einen Anstieg der Meerestemperatur und Ozeanversauerung ist, gilt sie aufgrund ihrer Populationsgröße und großen genetischen Variabilität als widerstandsfähiger als viele andere Arten.
Ähnliche Arten: Lobophyllia dentatus aber auch Lobophyllia robusta wobei diese aber längere Koraliten hat.
Synonyme:
Caryophyllia cristata (Esper, 1789) · unaccepted (synonym)
Favites hemprichii (Ehrenberg, 1834) · unaccepted > superseded combination
Lithodendron cristatum (Esper, 1789) · unaccepted > junior subjective synonym
Lobophyllia aspera Milne Edwards & Haime, 1849 · unaccepted > junior subjective synonym
Lobophyllia costata var. brueggemanni (Quelch, 1886) · unaccepted (synonymy)
Lobophyllia costata var. cristata (Esper, 1789) · unaccepted (synonymy)
Lobophyllia costata var. cytherea (Dana, 1846) · unaccepted (synonymy)
Lobophyllia cristata (Esper, 1789) · unaccepted > junior subjective synonym
Lobophyllia cytherea (Dana, 1846) · unaccepted > superseded combination
Lobophyllia echinata Milne Edwards & Haime, 1849 · unaccepted > junior subjective synonym
Lobophyllia flexuosa Milne Edwards & Haime, 1849 · unaccepted > junior subjective synonym
Lobophyllia hemprichii var. cerebriformis (Dana, 1846) · unaccepted (synonymy)
Lobophyllia multilobata (Dana, 1846) · unaccepted > junior subjective synonym
Lobophyllia sinensis Milne Edwards & Haime, 1849 · unaccepted > junior subjective synonym
Lobophyllia tenuidentata Milne Edwards & Haime, 1849 · unaccepted > junior subjective synonym
Madrepora cristata Esper, 1789 · unaccepted (synonym)
Manicina hemprichii Ehrenberg, 1834 · unaccepted > superseded combination (basionym)
Mussa aspera (Milne Edwards & Haime, 1849) · unaccepted > junior subjective synonym
Mussa brueggemanni Quelch, 1886 · unaccepted > junior subjective synonym
Mussa cerebriformis Dana, 1846 · unaccepted > junior subjective synonym
Mussa cristata (Esper, 1789) · unaccepted > junior subjective synonym
Mussa cytherea Dana, 1846 · unaccepted > junior subjective synonym
Mussa distans Klunzinger, 1879 · unaccepted > junior subjective synonym
Mussa echinata (Milne Edwards & Haime, 1849) · unaccepted > junior subjective synonym
Mussa erythraea Klunzinger, 1879 · unaccepted > junior subjective synonym
Mussa flexuosa (Milne Edwards & Haime, 1849) · unaccepted > junior subjective synonym
Mussa hemprichi (Ehrenberg, 1834) · unaccepted > superseded combination (misspelling)
Mussa hemprichii (Ehrenberg, 1834) · unaccepted > superseded combination
Mussa multilobata Dana, 1846 · unaccepted > junior subjective synonym
Mussa sinensis (Milne Edwards & Haime, 1849) · unaccepted > junior subjective synonym
Mussa solida Tenison-Woods, 1879 · unaccepted > junior subjective synonym
Mussa studeri von Marenzeller, 1901 · unaccepted > junior subjective synonym
Mussa tenuidentata (Milne Edwards & Haime, 1849) · unaccepted > junior subjective synonym
Unterart (1):
Variety Lobophyllia hemprichii var. cerebriformis (Dana, 1846) accepted as Lobophyllia hemprichii (Ehrenberg, 1834) (synonymy)