Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Mexichromis aurora Nacktschnecke

Mexichromis aurora wird umgangssprachlich oft als Nacktschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Karen Honeycutt, USA

Mexichromis aurora 2017


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Karen Honeycutt, USA Karen Honeycutt, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6735 
AphiaID:
597877 
Wissenschaftlich:
Mexichromis aurora 
Umgangssprachlich:
Nacktschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Mexichromis (Gattung) > aurora (Art) 
Erstbestimmung:
(R. F. Johnson & Gosliner, ), 1998 
Vorkommen:
Indonesien, Indopazifik, Japan, Lembeh-Straße, Malaysia, Okinawa, Philippinen, Ryūkyū-Inseln, Sulawesi 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
5 - 20 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
0.8 cm - 2 cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-11 18:24:38 

Haltungsinformationen

Mexichromis aurora (R. F. Johnson & Gosliner, 1998)

Der Holotyp von Mexichromis aurora wurde am Seragaki Beach, ostnordöstlich von Maekizaki, Ryūkyū-Inseln, Okinawa, Japan, in 58 m Tiefe gesammelt. Weitere Exemplare aus nur 10 m Tiefe von den Ryūkyū-Inseln, der Lembeh-Straße, Nordsulawesi, Indonesien und der Insel Maricaban, Provinz Batangas, Insel Luzon, Philippinen, wurden in die ursprüngliche Beschreibung aufgenommen. Das Verbreitungsgebiet liegt vollständig im Verbreitungsgebiet der häufigeren Mexichromis trilineata, und beide Arten können am selben Standort gefunden werden.

Ursprünglich in der Gattung Pectenodoris beschrieben, ist Mexichromis aurora in Anatomie und Färbung Mexichromis trilineata ähnlich.Beide Arten haben eine ähnliche Radula, Anatomie und Farbmuster.

Mexichromis aurora ernährt sich als Nahrungsspezialist von Schwämmen der Gattung Dysidea.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Mexichromis trilineata.

Synonym:
Pectenodoris aurora

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 11.02.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!