Haltungsinformationen
Mexichromis aurora (R. F. Johnson & Gosliner, 1998)
Der Holotyp von Mexichromis aurora wurde am Seragaki Beach, ostnordöstlich von Maekizaki, Ryūkyū-Inseln, Okinawa, Japan, in 58 m Tiefe gesammelt. Weitere Exemplare aus nur 10 m Tiefe von den Ryūkyū-Inseln, der Lembeh-Straße, Nordsulawesi, Indonesien und der Insel Maricaban, Provinz Batangas, Insel Luzon, Philippinen, wurden in die ursprüngliche Beschreibung aufgenommen. Das Verbreitungsgebiet liegt vollständig im Verbreitungsgebiet der häufigeren Mexichromis trilineata, und beide Arten können am selben Standort gefunden werden.
Ursprünglich in der Gattung Pectenodoris beschrieben, ist Mexichromis aurora in Anatomie und Färbung Mexichromis trilineata ähnlich.Beide Arten haben eine ähnliche Radula, Anatomie und Farbmuster.
Mexichromis aurora ernährt sich als Nahrungsspezialist von Schwämmen der Gattung Dysidea.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Mexichromis trilineata.
Synonym:
Pectenodoris aurora
Der Holotyp von Mexichromis aurora wurde am Seragaki Beach, ostnordöstlich von Maekizaki, Ryūkyū-Inseln, Okinawa, Japan, in 58 m Tiefe gesammelt. Weitere Exemplare aus nur 10 m Tiefe von den Ryūkyū-Inseln, der Lembeh-Straße, Nordsulawesi, Indonesien und der Insel Maricaban, Provinz Batangas, Insel Luzon, Philippinen, wurden in die ursprüngliche Beschreibung aufgenommen. Das Verbreitungsgebiet liegt vollständig im Verbreitungsgebiet der häufigeren Mexichromis trilineata, und beide Arten können am selben Standort gefunden werden.
Ursprünglich in der Gattung Pectenodoris beschrieben, ist Mexichromis aurora in Anatomie und Färbung Mexichromis trilineata ähnlich.Beide Arten haben eine ähnliche Radula, Anatomie und Farbmuster.
Mexichromis aurora ernährt sich als Nahrungsspezialist von Schwämmen der Gattung Dysidea.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Mexichromis trilineata.
Synonym:
Pectenodoris aurora