Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Mexichromis mariei Maries Mexichromis

Mexichromis mariei wird umgangssprachlich oft als Maries Mexichromis bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Marie's Mexichromis - Mexichromis mariei, Tanzania 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7623 
AphiaID:
558352 
Wissenschaftlich:
Mexichromis mariei 
Umgangssprachlich:
Maries Mexichromis 
Englisch:
Marie's Mexichromis 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Mexichromis (Gattung) > mariei (Art) 
Erstbestimmung:
(Crosse, ), 1872 
Vorkommen:
Australien, Hong Kong, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, Korea, Lembeh-Straße, Malaysia, Neukaledonien, Okinawa, Philippinen, Sulawesi, Tansania, West-Pazifik 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 30 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Meerwasser, Riff verbunden 
Größe:
1 cm - 3 cm 
Temperatur:
24,7°C - 29,3°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-04-03 17:37:59 

Haltungsinformationen

Mexichromis mariei (Crosse, 1872)

Die Mantelgrundfarbe reicht von einem transparenten weiß, manchmal lila bis zu einem tiefen creme gelb.Auf dem Mantel befinden sich erhöhte abgerundete Papillen mit einer rötlich violetten Spitze.Der Mantelrand besteht in der Regel aus orange oder gelbe Flecken,die manchmal auch ein durchgehendes Band bilden.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Mexichromis festiva und Mexichromis macropus, die sich hauptsächlich durch den Zahnstatus der Radulazähne, dem Muster des Mantelrandes und der Höhe der lila Papillen unterscheiden.

Die Schnecke ist ein Nahrungssepzialist, ernährt sich von Schwämmen und wurde häufig bei einem blau-grauen Schwamm der Gattung Dysidea beobachtet.

Synonyme:
Chromodoris mariei (Crosse, 1872) · unaccepted
Chromodoris sannio Bergh, 1890 · unaccepted
Doridopsis mariei (Crosse, 1872) · unaccepted
Glossodoris mariei (Crosse, 1872) · unaccepted
Goniodoris mariei Crosse, 1872 · unaccepted (original combination)

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 03.04.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!