Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Scorpaenodes insularis Skorpionfisch

Scorpaenodes insularis wird umgangssprachlich oft als Skorpionfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 800 Liter empfohlen. Giftigkeit: Sehr giftig.


Profilbild Urheber Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira

Scorpaenodes insularis (c) by Prof. Dr. Peter Wirtz


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6950 
AphiaID:
274747 
Wissenschaftlich:
Scorpaenodes insularis 
Umgangssprachlich:
Skorpionfisch 
Englisch:
Scorpionfish 
Kategorie:
Skorpionsfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Scorpaeniformes (Ordnung) > Scorpaenidae (Familie) > Scorpaenodes (Gattung) > insularis (Art) 
Erstbestimmung:
Eschmeyer, 1971 
Vorkommen:
Ascencion, St. Helena & Tristan da Cunha, Brasilien, Ost-Atlantik, Sankt-Peter-und-Sankt-Pauls-Felsen 
Meerestiefe:
3 - 35 Meter 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Fischlarven, Fischbrut, Futtergarnelen, Garnelen, Kleine Fische, Krabben, Krill (Euphausiidae), Lebendfutter, Lobstereier, Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 800 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Sehr giftig 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-01-08 12:57:17 

Gift


Scorpaenodes insularis ist (sehr) giftig und das Gift kann Sie unter Umständen töten!!!
Wenn Sie Scorpaenodes insularis halten möchten, informieren Sie sich vor dem Kauf über das Gift und dessen Wirkung. Bewahren Sie einen Zettel mit der Telefonnummer des Giftnotrufs und allen nötigen Informationen zu dem Tier neben Ihrem Aquarium auf, damit Ihnen im Notfall schnell geholfen werden kann.
Die Telefonnummern des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Dieser Hinweis erscheint bei giftigen, sehr giftigen und auch Tieren, deren Gift Sie sofort töten kann. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte. Bitte wägen Sie daher das Risiko für sich UND Ihr Umfeld sehr genau ab, und handeln Sie nie leichtfertig!

Haltungsinformationen

Scorpaenodes insularis Eschmeyer, 1971

Die erste Aufnahme des Scorpaenodes insularis stammt freundlichweise von Prof. Dr. Peter Wirtz

Der Skorpionfisch hält sich gerne in Riffspalten oder Höhlen versteckt, hier meist in den oberen Bereichen von Höhlendecken.
Seine Ernährung besteht überwiegend aus kleineren Krustentieren wie (meist noch juvenilen) Garnelen und Krabben, er verschmäht allerdings auch kleinere Fische und auch Fischeier nicht.

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Scorpaeniformes (Order) > Scorpaenoidei (Suborder) > Scorpaenidae (Family) > Scorpaeninae (Subfamily) > Scorpaenodes (Genus) > Scorpaenodes insularis (Species)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage Prof. Dr. Peter Wirtz (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 08.01.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!