Haltungsinformationen
Risso, 1816
Diese Garnelen lebt hauptsächlich in Seegraswiesen mit dem Tanggras Cymodocea nodosa und auch mit photophile Algen (Cystoseira und Caulerpa prolifera), nur selten wird die Garnele auf Korallen gefunden.
Weibchen sind mit bis zu 7cm deutlich größer als die Männchen, tagsüber sind die Tiere einheitlich grau-grün und die Antennen zeigen weiße Ringe.
Nachts leuchten die Augen der Garnele und zeigt ein transparentes Erscheinen mit einem rötlich gefärbten Schwanz.
Die Garnele ernährt sich herbivor und carnivor und ist damit leicht und gut haltbar.
Synonyme:
Palaemon crenulatus Risso, 1827
Palaemon sogiontii Monod, 1931
Palemon trisetaceus Risso, 1816
Palemon xiphias Risso, 1816
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Eucarida (Superorder) > Decapoda (Order) > Pleocyemata (Suborder) > Caridea (Infraorder) > Palaemonoidea (Superfamily) > Palaemonidae (Family) > Palaemoninae (Subfamily) > Palaemon (Genus)
Diese Garnelen lebt hauptsächlich in Seegraswiesen mit dem Tanggras Cymodocea nodosa und auch mit photophile Algen (Cystoseira und Caulerpa prolifera), nur selten wird die Garnele auf Korallen gefunden.
Weibchen sind mit bis zu 7cm deutlich größer als die Männchen, tagsüber sind die Tiere einheitlich grau-grün und die Antennen zeigen weiße Ringe.
Nachts leuchten die Augen der Garnele und zeigt ein transparentes Erscheinen mit einem rötlich gefärbten Schwanz.
Die Garnele ernährt sich herbivor und carnivor und ist damit leicht und gut haltbar.
Synonyme:
Palaemon crenulatus Risso, 1827
Palaemon sogiontii Monod, 1931
Palemon trisetaceus Risso, 1816
Palemon xiphias Risso, 1816
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Eucarida (Superorder) > Decapoda (Order) > Pleocyemata (Suborder) > Caridea (Infraorder) > Palaemonoidea (Superfamily) > Palaemonidae (Family) > Palaemoninae (Subfamily) > Palaemon (Genus)






Gilles Cavignaux, Frankreich