Haltungsinformationen
Palaemon macrodactylus Im Englischen wird sie als oriental shrimp (oder auch migrant shrimp) bezeichnet. Einen deutschen Trivialnamen gibt es nicht. Sie ist ursprünglich in Korea/Japan/China beheimatet, breitet sich aber seit 1950 (Kalifornien) weltweit aus. Sie wird heute gefunden in Nordamerika (Ost- und Westküste), Argentinien, Australien, Nordsee, Atlantikküste (Spanien, Portugal, Frankreich), Britische Inseln und Mittelmeer.
Sie ist sehr zäh, ist extrem anpassungsfähig, kommt mit Meer- und Brackwasser zurecht. Bestimmungsmerkmale: sie haben sehr viele Zähne oben am Rostrum, bis zu 15 Stück, das ist mehr als P. elegans mit 7-9. Außerdem hat P. macrodactylus einen beigefarbenen Rückenstrich. Sie wird ca. 6-7cm lang, frisst alles, was sie erwischt (Allesfresser). Frostfutter, Algen, Flockenfutter, Granulat. Ich halte ca. 10 dieser Garnelen in einem ungeheizten Aquarium. Untereinander würde ich sie als friedlich bezeichnen.






Stefan Verheyen, Niederlande
