Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Miamira moloch Moloch-Miamira

Miamira moloch wird umgangssprachlich oft als Moloch-Miamira bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jonathan Hsieh

Miamira moloch Zaiwan 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jonathan Hsieh Jonathan Hsieh (Flickr). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7736 
AphiaID:
597466 
Wissenschaftlich:
Miamira moloch 
Umgangssprachlich:
Moloch-Miamira 
Englisch:
Moloch Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Miamira (Gattung) > moloch (Art) 
Erstbestimmung:
(Rudman, ), 1988 
Vorkommen:
Australien, Indopazifik, Japan, Okinawa, Philippinen, Thailand, West-Pazifik 
Meerestiefe:
- 15 Meter 
Größe:
bis zu 18cm 
Temperatur:
20°C - 28°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-09-03 19:52:35 

Haltungsinformationen

Miamira moloch (Rudman, 1988)

Miamira moloch ist eine sehr große Nacktschnecke aus dem Indopazifischen Raum. Sie erreicht eine stattliche Länge von 18 cm.Die Nacktschnecke ist farblich sehr variabel und kommt unter anderem in den Farben weißlich-rosa, pink,bräunlich,gelb-orange und sogar in einem blauen Farbton vor.

Auf dem Körper und Fuß sind große, in Klustern angeordnete Papillen zu erkennen, die der Schnecke ein stacheliges Aussehen geben. Dieses stachelige Aussehen führte zur Namensgebung "moloch" durch Bill Rudman. Als er die Nacktschnecke das erste Mal sah, erinnerte sie ihn an eine in Australien endemisch lebende Echse mit Namen Dornteufel (lat.Moloch horridus).Die kleine, orangerote Echse ist auf dem Körper komplett mit Stacheln bedeckt.

Miamira moloch ist in verschiedenen Lebensräumen gesichtet worden, in steinigen Riffen zwischen Steinkorallen, Weichkorallen und Schwämmen. Aber auch auf sandigen Bereichen zwischen Korallenschutt und Blattähnlichen Braunalgen.

Interessant ist auch die Fortbewegungsweise dieser Nacktschnecke. Sie kriecht nicht, sondern dreht den Körper seitwärts hin und her bzw.r ollt seitwärts hin und her.

Miamira moloch ist ein Nahrungsspezialist und ernährt sich von Schwämmen. Sie wurde beim Fressen von Schwämmen der Gattung Dysidea beobachtet.

Es gibt zahlreiche bisher nicht sicher bestimmte Varianten dieser Schnecke. Alle Varianten von Miamira moloch haben knotige Fortsätze an den Spitzen der Körperrippen. Diese Merkmale ist fast immer rosa-orange und ähnelt Schwämmen.

Synonym:
Ceratosoma moloch

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Slugside.us (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!