Haltungsinformationen
Dendrodoris carbunculosa (Kelaart, 1858)
Dendrodoris carbunculosa ist eine recht groß Nacktschnecke, die bis zu 25 cm groß wird. Auf dem Mantel befinden sich sehr große Tuberkel, die im Unterschied zu Dendrodoris tuberculosa, relativ weit auseinander stehen. Zwischen diesen Einzeltuberkeln sind glatte Mantelbereiche zu erkennen.Die Tuberkel sind niemals untereinander verbunden oder verwachsen.Die Unterseite des Mantels ist einheitlich braun oder rötlich-braun, manchmal mit dunkler gefärbte Flecken (Dendrodoris tuberculosa hat dagegen große weiße ovale Flecken).
Im Umgang mit dieser Nacktschnecke ist Vorsicht geboten.Taucher berichten von schmerzhaftem Brennen an Händen und Augen nach Kontakt mit dieser Schnecke, vermutlich verursacht durch ihre Schleimsekretion.
Dendrodoris carbunculosa ist ein Nahrungsspezialit und ernährt sich von Krustenschwämmen.
Synonym:
Doris carbunculosa Kelaart, 1858 (original combination)
Dendrodoris carbunculosa ist eine recht groß Nacktschnecke, die bis zu 25 cm groß wird. Auf dem Mantel befinden sich sehr große Tuberkel, die im Unterschied zu Dendrodoris tuberculosa, relativ weit auseinander stehen. Zwischen diesen Einzeltuberkeln sind glatte Mantelbereiche zu erkennen.Die Tuberkel sind niemals untereinander verbunden oder verwachsen.Die Unterseite des Mantels ist einheitlich braun oder rötlich-braun, manchmal mit dunkler gefärbte Flecken (Dendrodoris tuberculosa hat dagegen große weiße ovale Flecken).
Im Umgang mit dieser Nacktschnecke ist Vorsicht geboten.Taucher berichten von schmerzhaftem Brennen an Händen und Augen nach Kontakt mit dieser Schnecke, vermutlich verursacht durch ihre Schleimsekretion.
Dendrodoris carbunculosa ist ein Nahrungsspezialit und ernährt sich von Krustenschwämmen.
Synonym:
Doris carbunculosa Kelaart, 1858 (original combination)